sich artikulieren

  • 41Partei — politische Kraft (umgangssprachlich) * * * Par|tei [par tai̮], die; , en: 1. politische Organisation mit einem bestimmten Programm, in der sich Menschen mit der gleichen politischen Überzeugung zusammengeschlossen haben: eine bestimmte Partei… …

    Universal-Lexikon

  • 42chinesische Literatur —   [ç ]. Die seit dem 1. Jahrtausend v. Chr. bestehende chinesische Literatur ist durch die ideographische Schrift (chinesische Sprache und Schrift) vorgeprägt, die ihre schon durch die geographische Lage gegebene Isolation gegenüber anderen… …

    Universal-Lexikon

  • 43österreichische Literatur. — österreichische Literatur.   Die Frage, ob es eine eigenständige österreichische Literatur gibt und wie sie einzugrenzen wäre, ist umstritten: ob etwa alle im Vielvölkerstaat Österreich Ungarn geborenen Schriftsteller (also z. B. auch R. M. Rilke …

    Universal-Lexikon

  • 44Design management — Der Begriff Designmanagement [dɪˈzaɪnˈmænɪdʒmənt] (aus den engl. Begriffen design [dɪˈzaɪn] und management [ˈmænɪdʒmənt]) bietet einer Organisation einen Ansatz, design relevante Entscheidungen markt und kundengerecht zu treffen, sowie design… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 46Gegendarstellungsanspruch — Dieser Artikel befasst sich mit der medienrechtlichen Gegendarstellung. Für die öffentlich rechtliche Gegenvorstellung siehe Gegenvorstellung. Eine Gegendarstellung ist eine eigene Darstellung eines Sachverhalts, über den zuvor in einem Medium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Lex Lafontaine — Dieser Artikel befasst sich mit der medienrechtlichen Gegendarstellung. Für die öffentlich rechtliche Gegenvorstellung siehe Gegenvorstellung. Eine Gegendarstellung ist eine eigene Darstellung eines Sachverhalts, über den zuvor in einem Medium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Redaktionsschwanz — Dieser Artikel befasst sich mit der medienrechtlichen Gegendarstellung. Für die öffentlich rechtliche Gegenvorstellung siehe Gegenvorstellung. Eine Gegendarstellung ist eine eigene Darstellung eines Sachverhalts, über den zuvor in einem Medium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49erklären — 1. a) aufzeigen, auseinanderlegen, auseinandersetzen, ausführen, begreiflich/deutlich machen, darlegen, definieren, entwickeln, erläutern, erörtern, konkretisieren, veranschaulichen, verdeutlichen, verständlich machen, zeigen; (bildungsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50Aktionsrat zur Befreiung der Frau — Der Aktionsrat zur Befreiung der Frau war eine feministische Gruppe innerhalb der Außerparlamentarischen Opposition. Mit dem Engagement dieser Gruppe wird der Beginn der Frauenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland datiert. Bekannt wurde die… …

    Deutsch Wikipedia