sich arm reisen

  • 1Gullivers Reisen — Gulliver in Brobdingnag Gullivers Reisen (engl.: Gulliver’s Travels) ist das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift. In der Originalfassung besteht das Buch aus vier Teilen und wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Up Reisen gohn — (Auf Reisen gehen) ist ein Schwank (ATU 1696). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 143 (KHM 143). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Auf Reisen gehen — Up Reisen gohn (Auf Reisen gehen) heißt das 143. Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (KHM 143; AaTh 1287, 1288a, 1696). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Weblinks 4 Literatur 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fullmetal Alchemist — Originaltitel 鋼の錬金術師 Transkription Hagane no Renkinjutsushi …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Full Metal Alchemist — Fullmetal Alchemist (jap. 鋼の錬金術師, Hagane no Renkinjutsushi) ist ein Manga von der Mangaka Hiromu Arakawa. Die Serie wurde als Anime Fernsehserie mit dem Titel Fullmetal Alchemist verfilmt. Die Serie handelt von zwei Brüdern, die beim Versuch mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hagaren — Fullmetal Alchemist (jap. 鋼の錬金術師, Hagane no Renkinjutsushi) ist ein Manga von der Mangaka Hiromu Arakawa. Die Serie wurde als Anime Fernsehserie mit dem Titel Fullmetal Alchemist verfilmt. Die Serie handelt von zwei Brüdern, die beim Versuch mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Deutsche (der) — 1. Auch vom Deutschen kann der Russe lernen. (Russ.) Sehr charakteristisch für die russische Bescheidenheit und Selbstkenntniss. 2. Bei drei Deutschen findet man zwei Soldaten, bei drei Engländern zwei Hurenhengste, bei drei Franzosen zwei Köche …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Minna-Klippe — DMS …

    Deutsch Wikipedia