sich an etwas stören

  • 1stören — stö̲·ren; störte, hat gestört; [Vt/i] 1 (jemanden) (bei etwas) stören jemanden bei einer Tätigkeit unterbrechen (und ihn dadurch ärgern) <jemanden bei der Arbeit, beim Lesen stören>: Entschuldigen Sie bitte, wenn ich Sie störe!; Störe ich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2stören — irritieren; ablenken; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich); hindern; behindern; hemmen * * * stö|ren [ ʃtø:rən] <tr.; hat: (jmdn. bei etwas) belästigen, (von etwas) …

    Universal-Lexikon

  • 3Stören — Stören, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfswort haben, wo es, 1. Eigentlich eine Onomatopöie ist, eine gewisse dem Laute dieses Zeitwortes angemesene Art des Geräusches zu bezeichnen. In dieser… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; …

    Universal-Lexikon

  • 5stoßen - info! — sto|ßen: 〈V. 257〉 I 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas stoßen info! kurz u. heftig in einer Richtung bewegen II 〈V. intr.; hat〉 1. einen Stoß ausführen 2. rütteln, schütteln (Räder, Wagen) 3. häufig mit den Hörnern od. dem Kopf zustoßen, angreifen… …

    Universal-Lexikon

  • 6beunruhigen — (sich) Gedanken machen; (sich) sorgen; (sich) härmen (über, um, wegen); (sich) grämen; (sich) Sorgen machen; sorgen * * * be|un|ru|hi|gen [bə |ʊnru:ɪgn̩]: a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 7ablenken — (sich) zerstreuen; irritieren; stören; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich) * * * ab|len|ken [ aplɛŋkn̩], lenkte ab, abgelenkt: 1. <tr.; hat in eine andere Richtung bringen, lenken: d …

    Universal-Lexikon

  • 8aufhalten — verweilen; bleiben; weilen; residieren; seinen Wohnsitz haben; domizilieren; zum Stillstand bringen; eindämmen; Einhalt gebieten; verzögern; behindern; …

    Universal-Lexikon

  • 9hindern — abblocken; abwehren; abhalten; behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen (umgangssprachlich); stoppen; hemmen; mauern ( …

    Universal-Lexikon

  • 10Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik