sich an die wand pressen

  • 71Drahtglas — Drahtglas, Glasplatten mit eingeschlossenem, weitmaschigem Eisendrahtgewebe. Zur Darstellung wird eine Glastafel auf einem heißgehaltenen Gießtische durch eine darüber laufende Walze auf die erforderliche Stärke ausgewalzt, dann sofort das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72quetschen — V. (Aufbaustufe) etw. mit voller Kraft gegen etw. drücken Synonym: pressen Beispiel: Plötzlich ging die Tür auf und quetschte ihn an die Wand. quetschen V. (Oberstufe) jmdm. irgendwo Platz verschaffen, etw. mit Mühe irgendwohin stecken Synonyme:… …

    Extremes Deutsch

  • 73Salz — Die Gewinnung des Steinsalzes geschieht entweder in steinbruchähnlichen Tagebauen oder durch bergmännischen unterirdischen Abbau. Tagebaue sind heute nur noch in südlichen Ländern in Betrieb, wo mächtige Salzlager oft ganz frei zutage treten, wie …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Medizin des Mittelalters — Die Astrologie spielte eine bedeutende Rolle in der Medizin des Mittelalters, die besten Ärzte waren zumindest in deren Grundlagen ausgebildet. Die Medizin des Mittelalters in Westeuropa stellt eine Mischung antiker Traditionen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Verbindungsbahn (Stuttgart) — Stuttgart Hbf–Stuttgart Österfeld Kursbuchstrecke (DB): 790.1–6 Streckennummer (DB): 4861 (Stuttgart Hbf–Filderstadt) Streckenlänge: 9,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz  Maxim …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ziehen — Ziehen, in der Metallbearbeitung eine Reihe von Verfahren, bei denen das Material durch Matrizen hindurchgezogen wird. a) Ziehen von Blechen zwecks Herstellung von Hohlkörpern. Als Werkzeuge dienen hierfür zunächst Ziehstempel und Matrize. Da… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 77Zucker — Der Rohrzucker wird aus Zuckerrohr, Runkelrüben, manchen Palmen, Zuckerahorn und aus Sorghum dargestellt. Weitaus am höchsten ausgebildet ist die Runkelrübenzuckerfabrikation. 1. Schnitzelmaschine. Die geernteten Runkelrüben (s.d. und Rübenbau)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78stanzen — piken; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; durchlöchern * * * stan|zen [ ʃtants̮n̩] <tr.; hat: a) (ein Material) mas …

    Universal-Lexikon

  • 79Stanzen — Lochen * * * stan|zen [ ʃtants̮n̩] <tr.; hat: a) (ein Material) maschinell, unter Anwendung von Druck in eine bestimmte Form pressen: Bleche stanzen. b) maschinell, unter Anwendung von Druck in einem bestimmten Material (durch Herausschneiden) …

    Universal-Lexikon

  • 80Kattun — Kattun, aus ungefärbtem baumwollenem Garne gewöhnlich leinwandartig gewebtes, selten geköpertes, gewöhnlich 4/4 – 5/4 breites Zeug, meist etwas steif u. glänzend appretirt. Die Webstühle sind theils Handstühle, theils Maschinen od. Kraftstühle (s …

    Pierer's Universal-Lexikon