sich abziehen

  • 1Abziehen — Abziehen, verb. irreg. S. Ziehen. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet alsdann herab ziehen, wegziehen, ziehend von etwas absondern; und zwar, 1. Eigentlich. Den Ring abziehen. Einem Thiere die Haut abziehen, und metonymisch, ein Thier abziehen.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2abziehen — V. (Mittelstufe) etw. durch Ziehen wegnehmen Beispiel: Zieh den Schlüssel vom Schloss ab! abziehen V. (Aufbaustufe) ugs.: eine Veranstaltung durchführen Beispiel: Er hat wieder eine Show auf der Straße abgezogen. Kollokation: eine Party abziehen… …

    Extremes Deutsch

  • 3Abziehen (Kochkunst) — Abziehen (Kochkunst), ein Ausdruck in der Kochkunst; man sagt eine Suppe mit einem Ei abziehen, wenn man das Gelbei erst besonders in kaltes Wasser bringt, damit quirlt und dann diese Flüssigkeit allmälig der heissen Suppe beimischt; es geschieht …

    Damen Conversations Lexikon

  • 4abziehen — leimen (umgangssprachlich); ausnehmen; über den Tisch ziehen (umgangssprachlich); über den Löffel barbieren (umgangssprachlich); hereinlegen; betrügen; täuschen; linken (umgangssprachlich); prellen; übers Ohr hauen ( …

    Universal-Lexikon

  • 5abziehen — ạb·zie·hen [Vt] (hat) 1 etwas (von etwas) abziehen etwas von etwas durch Ziehen entfernen: den Ring vom Finger abziehen 2 etwas abziehen eine Hülle durch Ziehen von etwas entfernen ↔ beziehen: die Betten, die Bettbezüge abziehen 3 etwas abziehen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6abziehen — 1. a) fortziehen, herausziehen, herunterziehen, wegziehen, ziehend entfernen. b) ablegen, abnehmen, absetzen, ausziehen, herunternehmen, von sich tun; (geh.): sich entledigen. 2. a) ablösen, abnehmen, abstreifen, entfernen, herunternehmen, lösen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7abseilen, sich — sich abseilen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich von einem Ort unbemerkt entfernen Synonyme: sich entfernen, verschwinden, abziehen (ugs.), sich davonmachen (ugs.), sich verdrücken (ugs.), sich verziehen (ugs.), abhauen (ugs.) Beispiel: Er hat sich… …

    Extremes Deutsch

  • 8Eine Nummer abziehen —   Die umgangssprachliche Wendung ist im Sinne von »sich in Szene setzen, sich aufspielen« gebräuchlich: Einer der Rocker schien eine Nummer abziehen zu wollen. Wer beim Vorstellungsgespräch nur eine Nummer abzieht, hat keine Chance, den Job zu… …

    Universal-Lexikon

  • 9Mit langer Nase abziehen müssen —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass man das Nachsehen hat: Er hatte sich sehr um den Posten bemüht, musste aber wieder einmal mit langer Nase abziehen …

    Universal-Lexikon

  • 10Eine Schau \(oder: Show\) abziehen \(auch: machen\) —   Wer eine Schau abzieht, setzt sich in Szene, spielt sich groß auf: Man kann mit dem Mann einfach nicht reden, ohne dass er gleich eine Schau abzieht! Wenn du anfängst, deine Schau zu machen, gehe ich nach Hause! …

    Universal-Lexikon