sich über etwas hinwegsetzen

  • 91Schaitan — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Shaitan — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Genießen — Jouissance (dt.: Genießen) ist ein Begriff des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan. Das Genießen steht für ihn – im Gegensatz zur Lust und zum Begehren – für eine unmittelbare Befriedigung insbesondere sexueller Bedürfnisse. Es gehört,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Jouissance — (dt.: Genießen) ist ein Begriff des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan. Das Genießen steht für ihn – im Gegensatz zur Lust und zum Begehren – für eine unmittelbare Befriedigung insbesondere sexueller Bedürfnisse. Es gehört,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Wang Shuo — (chinesisch 王朔 Wáng Shuò, * 23. August 1958 in Nanjing) ist ein chinesischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Wang Shuo gilt als Vertreter einer Gesellschaftsschicht, die in China 流氓 liumang (Rowdy, Gauner, Lump, Schurke) oder 痞子 pizi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Konvention — Übereinkommen; Übereinkunft; Abkommen; Vereinbarung; Abmachung; Einigung; Sitte; Brauch; Regel; Gepflogenheit; Gewohnheit; Usus …

    Universal-Lexikon

  • 97niederwalzen — nie|der||wal|zen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas niederwalzen mit einer Walze darüberfahren u. es glattmachen, etwas überrollen 2. 〈fig.; umg.〉 jmdn. od. etwas niederwalzen mit großer Stärke überrollen, sich übermächtig über jmdn. od. etwas hinwegsetzen ● …

    Universal-Lexikon

  • 98Frucht — Die verbotene Frucht gegessen haben, auch: von der verbotenen Frucht gekostet haben: unerlaubten (vorzeitigen) sexuellen Umgang gepflegt haben. Die euphemistischen Wendungen beziehen sich auf den ›Sündenfall‹ (Gen 3,6), ebenso das Sprichwort… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 99foutieren — fou|tie|ren 〈 [fu ] V.; geh.; schweiz.〉 sich einer Sache entziehen, ihr aus dem Weg gehen, sich hinwegsetzen über etwas; oV ; der Staat sollte sich nicht um seine sozialen Aufgaben foutieren [Etym.: <frz. se foutre »sich nicht interessieren«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 100Hindernis — Blockade; Fallstrick; Hemmschuh; Hürde; Barriere; Behinderung; Hemmnis; Barrikade; Straßensperre * * * Hin|der|nis [ hɪndɐnɪs], das; ses, se: 1. hindernder Umstand …

    Universal-Lexikon