sich (auf)stellen

  • 71Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals in den Süddeutschen Monatsheften, München, Jg. 8, H. 2, Februar 1911. Die erste Buchveröffentlichung folgte 1914 in Das Wunderkind. Novellen im S. Fischer Verlag. 1922 wurde die Erzählung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Attentat auf Rafiq al-Hariri — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Erbsen auf halb sechs — Filmdaten Deutscher Titel: Erbsen auf halb 6 Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schlammvulkan auf Java — Foto des Schlammvulkans vom 21. Juli 2006 Lage des Bezirkes Sidoarjo auf Java Der Schlammvulkan …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Warten auf die Barbaren — Der Roman Warten auf die Barbaren von J. M. Coetzee erschien im englischen Original 1980 unter dem Titel Waiting for the Barbarians. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Übersetzung 3 Weblinks 4 Einzelnachweis …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Schlacht auf der Kempener Heide — 51.3180046.537905 Koordinaten: 51° 19′ 4,8″ N, 6° 32′ 16,5″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Erbsen auf halb 6 — Filmdaten Deutscher Titel Erbsen auf halb 6 Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sturm auf Festung Brest — Filmdaten Deutscher Titel Sturm auf Festung Brest Originaltitel Брестская крепость (Brestskaja krepost) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Eibe auf Haus Rath — Die Eibe auf Haus Rath ist eine mehr als 800 Jahre alte Eibe. Sie befindet sich auf Haus Rath im Krefelder Stadtteil Elfrath, ist ein geschütztes Naturdenkmal und gilt als der älteste Baum im Krefelder Stadtgebiet. Inhaltsverzeichnis 1 Zustand 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Elektrische Energieversorgung auf Schiffen — Auf der Kaiser Wilhelm der Große (1897) wurden die Hilfsmaschinen und Winden mit Dampf angetrieben Das Bordnetz für die Elektrische Energieversorgung auf Schiffen ist ein Inselnetz, welches in der Regel von Hilfsdieselgeneratoren,… …

    Deutsch Wikipedia