sich (auf)stellen

  • 11Auf Schwimmen-zwei-Vögel — (vollständiger deutscher Titel Auf Schwimmen zwei Vögel oder Sweeny auf den Bäumen, auch als Zwei Vögel beim Schwimmen und In Schwimmen zwei Vögel oder Sweeny auf den Bäumen; englischer Originaltitel: At Swim two Birds) ist ein 1939 erschienener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12stellen — stẹl·len; stellte, hat gestellt; [Vt] 1 etwas irgendwohin stellen etwas so an eine Stelle bringen, dass es dort steht oder ist: eine Leiter an die Mauer stellen; die Blumen in eine Vase stellen; den Staubsauger in die Ecke stellen; In manchen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …

    Universal-Lexikon

  • 14stellen — 1. absetzen, abstellen, niedersetzen, niederstellen, zu Boden setzen. 2. aufstellen, einstellen, hinstellen, platzieren, postieren, setzen; (ugs.): [hin]tun. 3. einrichten, einstellen, regulieren; (Technik, Physik): justieren. 4. bereitstellen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15Auf die harte Tour — Filmdaten Deutscher Titel Auf die harte Tour Originaltitel The Hard Way Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 16stellen — V. (Grundstufe) etw. an eine Stelle bringen (in eine aufrechte Position) Synonym: setzen Beispiel: Wohin stellen wir die Lampe? Kollokation: die Flaschen in den Kühlschrank stellen stellen V. (Aufbaustufe) etw. aufgrund bestimmter Informationen… …

    Extremes Deutsch

  • 17Stellen — Stellen, 1) stehen machen, im Gegentheil des Laufens; 2) der Hund stellt ein Wild, wenn er es durch Bellen zum Stehen bringt; das Wild stellt sich, wenn es nicht vor dem Hunde flieht, sondern sich wehrt; 3) einen Dieb stellen, angeblich durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Auf Los geht's los — war eine Samstagabend Fernsehshow des Südwestfunks im ersten Programm der ARD, die von Joachim Fuchsberger moderiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fuchsberger als Showmaster 2 Ablauf 2.1 Studiodekoration 2.2 A–Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Auf doppelter Spur — (Originaltitel The Clocks) ist der 54. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 7. November 1963 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Der Scherz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Stellen — 1. Bi me sich stellt, so wöred me gekrellt. (Henneberg.) – Frommann, II, 408, 25. Krellen, sich krellen, wird in der Regel nur die Empfindung genannt, welche z.B. ein mit einem Beile oder dergleichen Werkzeuge auf ein hohlliegendes Stück Bret,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon