sibi nomen t

  • 31Papal name — Popes buried in St. Peter s A papal name is a regnal name taken by popes. Beginning in the sixth century, some popes adopted a new name upon their accession to the papacy; this became customary in the 10th century, and every pope since the 16th… …

    Wikipedia

  • 32Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kardinalprotodiakon — Fassade des Petersdoms mit der Benediktionsloggia, von der der Kardinalprotodiakon die Wahl des Papstes der Öffentlichkeit mitteilt Kardinalprotodiakon ist die Bezeichnung für den dienstältesten Kardinaldiakon (einer der drei Kardinalsklassen).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Konklave — Ansicht der Sixtinischen Kapelle von der Kuppel des Petersdoms aus In einem Konklave wählen die dazu berechtigten Kardinäle der römisch katholischen Kirche den Papst und Bischof von Rom. Eine Wahl wird notwendig, wenn das Oberhaupt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Konklave 2005 — Wappen des Kardinalkämmerers während der Sedisvakanz …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Papstname — Verkündigung des Papstnamens Martins V. im Jahre 1415 auf dem Konzil von Konstanz Der Papstname wird von einem neu gewählten Papst anstelle seines Taufnamens angenommen und für die Dauer seines Pontifikats, also üblicherweise bis zum Ende seines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Papstwahl — Ansicht der Sixtinischen Kapelle von der Kuppel des Petersdoms aus In einem Konklave wählen die dazu berechtigten Kardinäle der römisch katholischen Kirche den Papst und Bischof von Rom. Eine Wahl wird notwendig, wenn das Oberhaupt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Papstwahl 2005 — Wappen des Kardinalkämmerers während der Sedisvakanz Johannes Paul II …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Päpstliches Konklave 2005 — Wappen des Kardinalkämmerers während der Sedisvakanz Johannes Paul II …

    Deutsch Wikipedia