shintai (in the shinto religion of japan

  • 1shintai — ▪ Shintō       (Japanese: “god body”), in the Shintō religion of Japan, manifestation of the deity (kami), its symbol, or an object of worship in which it resides; also referred to as mitama shiro (“the material object in which the divine soul… …

    Universalium

  • 2Shinto — Shintoist, n., adj. /shin toh/, n. 1. Also, Shintoism. the native religion of Japan, primarily a system of nature and ancestor worship. adj. 2. Also, Shintoistic. of, pertaining to, or characteristic of Shinto. [ < Japn shinto, earlier shintau <&#8230; …

    Universalium

  • 3Japan bis 710 n. Chr.: Am Anfang war die Sonne —   Japan, japanisch seit dem frühen 8. Jahrhundert Nippon oder Nihon, das heißt »Land der aufgehenden Sonne« (Marco Polo nannte das chinesische Jih pen kuo, gesprochen Jipang, »Zipangu«, auf das der Name Japan zurückgeht), ist die Bezeichnung für&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 4Shintō — Torii am Itsukushima Schrein, im Hintergrund die Insel Miyajima Shintō (jap. 神道, im Deutschen meist übersetzt mit „Weg der Götter“) – auch als Shintoismus bezeichnet – ist eine fast ausschließlich in Japan praktizierte Religion. In Japan stellen&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Shinto-Schrein — Das Hauptgebäude des kontroversen Yasukuni Schreins, in welchem bestimmte gefallene japanische Soldaten verehrt werden. Als Shintō Schrein wird im Deutschen allgemein eine religiöse Stätte des Shintō, im engeren Sinn des Schrein Shintō bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Shinto — Torii Tunnel am Fushimi Inari Schrein, Kyōto Shintō (jap. 神道, im Deutschen meist übersetzt mit „Weg der Götter“) – auch als Shintoismus (auch Shintuismus/Schintuismus) bezeichnet – ist eine fast ausschließlich in Japan praktizierte Religion.&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Shinto — For other uses, see Shinto (disambiguation). Takachiho gawara. Here is a Sacred ground …

    Wikipedia

  • 8Shintō-Schrein — Das Hauptgebäude des kontroversen Yasukuni Schreins, in welchem im Dienste des japanischen Staates gefallene Soldaten verehrt werden. Als Shintō Schrein wird im Deutschen allgemein eine religiöse Stätte des Shintō, im engeren Sinn des Schrein&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Buddhist temples in Japan — The hondō, or main hall , of Higashi Hongan ji in Kyoto. Along with Shinto shrines, Buddhist temples are the most numerous, famous, and important religious buildings in Japan.[note 1] The Japanese word for a Buddhist temple is tera …

    Wikipedia

  • 10Buddhismus in Japan — Pagode im Yakushi ji. Nara (Nara Zeit). Die Geschichte des Buddhismus (jap. 仏教, bukkyō) in Japan kann grob in fünf Perioden unterteilt werden, in die Epoche seit seiner Einführung bis zum Ende der Nara Zeit (bis 784) (geprägt durch seine&#8230; …

    Deutsch Wikipedia