shikimisäure

  • 51Stilben — Strukturformel Allgemeines Name Stilben Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Strobilurine — Strukturformel von Strobilurin A Strobilurine sind eine Klasse von Naturstoffen und ihren synthetischen Abkömmlingen (Analoga). Ihr Name ist von den Pilzen der Gattung Strobilurus (Zapfenrüblinge) abgeleitet. Synthetisch hergestellte Strobilurine …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Tryptophan — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Vitamin K1 — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin K1 Andere Namen Phyllochinon Phyto …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Vitamin P — Die Flavonoide sind eine Gruppe von wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffen und spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel vieler Pflanzen. Sie gehören zusammen mit den Phenolsäuren zu den Polyphenolen. Laut DGE gibt es über 6500 unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Masakatsu Shibasaki — (jap. 柴崎 正勝, Shibasaki Masakatsu; * 25. Januar 1947 in der Präfektur Saitama, Japan) ist ein japanischer Chemiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Arogensäure — A|ro|gen|säu|re [↑ aromatisch (2) u. ↑ gen] Syn.: Prätyrosin: eine sehr instabile Aminodicarbonsäure mit einem 1,4 Cyclohexadien Kern, die eine Schlüsselverb. der Biogenese von aromatischen ↑ Aminosäuren ist; sie entsteht über die Vorstufen ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 58Chorisminsäure — Cho|ris|min|säu|re [griech. chorismós = Trennung; ↑ in (3)]: aus ↑ Shikimisäure entstehende äußerst labile Cyclohexadienolcarbonsäure mit einer Carboxyvinyloxy Seitenkette, die in der Biogenese der aromatischen Aminosäuren Tryptophan, Tyrosin u.… …

    Universal-Lexikon