sexuelle beziehungen

  • 101Flittchen — Schlampe (derb); Ische (vulgär); Schickse (derb); leichtes Mädchen; Hase (umgangssprachlich) * * * Flitt|chen [ flɪtçən], das; s, (salopp abwertend): [junge] Frau, die in anstößig verwerflicher Weise schnell sexuelle Beziehungen zu Männern… …

    Universal-Lexikon

  • 102Debatte um Abschaffung des Sexualstrafrechts in Deutschland — In den 1970er und 1980er Jahren war das Sexualstrafrecht in der Bundesrepublik Deutschland sehr umstritten. Es wurde unter anderem auch eine völlige Abschaffung des Sexualstrafrechtes einschließlich des § 176 StGB über den sexuellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Histrionie — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Histrioniker — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Histrionisch — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Oberschenkelkoitus — Der Schenkelverkehr (lat./dt. gemischt femoraler Verkehr oder ganz lat. coitus inter femores bzw. coitus in femoribus – „Geschlechtsverkehr zwischen den Schenkeln“ von lat. femora für „Oberschenkel“) beschreibt die sexuelle Stimulation eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schenkelverkehr — Der Schenkelverkehr (lat./dt. gemischt femoraler Verkehr oder ganz lat. coitus inter femora bzw. coitus in femoribus, „Geschlechtsverkehr zwischen den Schenkeln“, von lat. femora für „Oberschenkel“; interkruraler, „zwischen zwei Schenkeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sumata — Der Schenkelverkehr (lat./dt. gemischt femoraler Verkehr oder ganz lat. coitus inter femores bzw. coitus in femoribus – „Geschlechtsverkehr zwischen den Schenkeln“ von lat. femora für „Oberschenkel“) beschreibt die sexuelle Stimulation eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schürzenjäger — Frauenjäger; Hallodri (umgangssprachlich); Weiberheld * * * Schụ̈r|zen|jä|ger 〈m. 3; fig.; umg.〉 Mann, der gern Frauen nachstellt, viele Liebschaften hat * * * Schụ̈r|zen|jä|ger, der (ugs. abwertend): Mann, der ständig Frauen umwirbt, für… …

    Universal-Lexikon

  • 110Coming-Out — (von engl. „to come out of the closet“, wörtlich: Aus dem Kleiderschrank herauskommen) bezeichnet primär den individuellen Prozess, sich seiner eigenen gleichgeschlechtlichen Empfindungen bewusst zu werden, dies gegebenenfalls dem näheren… …

    Deutsch Wikipedia