sesterze)

  • 21Geschichte der Stadt Eschweiler — Geschichte und Chronik der westrheinischen Stadt Eschweiler Frk. = Frankreich Inhaltsverzeichnis 1 Steinzeit und Kelten 2 Römer und Aduatuca …

    Deutsch Wikipedia

  • 22HS — Die Abkürzung HS beziehungsweise Hs steht für: Haftpflicht Schaden Halbsatz Haltestelle Handschrift, im Bibliothekswesen benutzte Abkürzung (Plural: Hss. = Handschriften) Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Handel im Römischen Reich — Amphoren aus Bodrum Während der gesamten Antike beruhte die Wirtschaft hauptsächlich auf der Landwirtschaft und dem Handel, in geringen Teilen auch auf Handwerk und dem Dienstleistungen. Vor allem in der Landwirtschaft wurde sehr arbeitsintensiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kirche Scherzligen — Die Kirche Scherzligen von der Aare aus gesehen Die Kirche Scherzligen ist ein seit den Karolingern urkundlich nachgewiesenes Sakralgebäude und alter Wallfahrtsort mit Marienpatrozinium in Strättligen (seit 1920 zu Stadt Thun gehörend), Kanton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kuschan — Maitreya, Skulptur aus Mathura, 2. Jhdt. n. Chr. Münze des Kushan Königs Kanishka Kuschana (gelegentlich auch Tocharistan) war ein Reich in Zentralasien und Nordindien, das bei seiner größten Ausdehnung zwi …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kuschanen — Maitreya, Skulptur aus Mathura, 2. Jhdt. n. Chr. Münze des Kushan Königs Kanishka Kuschana (gelegentlich auch Tocharistan) war ein Reich in Zentralasien und Nordindien, das bei seiner größten Ausdehnung zwi …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kushan — Maitreya, Skulptur aus Mathura, 2. Jhdt. n. Chr. Münze des Kushan Königs Kanishka Kuschana (gelegentlich auch Tocharistan) war ein Reich in Zentralasien und Nordindien, das bei seiner größten Ausdehnung zwi …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kushan-Reich — Maitreya, Skulptur aus Mathura, 2. Jhdt. n. Chr. Münze des Kushan Königs Kanishka Kuschana (gelegentlich auch Tocharistan) war ein Reich in Zentralasien und Nordindien, das bei seiner größten Ausdehnung zwi …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kushana — Maitreya, Skulptur aus Mathura, 2. Jhdt. n. Chr. Münze des Kushan Königs Kanishka Kuschana (gelegentlich auch Tocharistan) war ein Reich in Zentralasien und Nordindien, das bei seiner größten Ausdehnung zwi …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kuṣāṇ — Maitreya, Skulptur aus Mathura, 2. Jhdt. n. Chr. Münze des Kushan Königs Kanishka Kuschana (gelegentlich auch Tocharistan) war ein Reich in Zentralasien und Nordindien, das bei seiner größten Ausdehnung zwi …

    Deutsch Wikipedia