servitūs

  • 91Bretten — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bretten-Ruit — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Burgruine Rafenstein — Die Burgruine Rafenstein (auch Castel Sarentino) befindet sich in Südtirol (Italien) nordwestlich von Bozen. Das mächtige Bauwerk erhebt sich am westlichen Talhang des Sarntals, südöstlich von Jenesien, über der Talferschlucht. Burgruine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Burgruine Ravenstein — Die Burgruine Rafenstein (auch Castel Sarentino) befindet sich in Südtirol (Italien) nordwestlich von Bozen. Das mächtige Bauwerk erhebt sich am westlichen Talhang des Val Sarentino/Sarntals, südöstlich von Jenesien, über der Talferschlucht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Douleia — Dulia (auch „Dulie“), lateinisch servitus, ist die liturgische „Verehrung“ von Heiligen der (röm. kath.) Kirche und als solche grundsätzlich von der nur Gott zukommenden Latrie, der „Anbetung“, zu unterscheiden. Innerhalb der Dulia gibt es noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Dulia — (auch „Dulie“), lateinisch servitus, ist in der Theologie die Bezeichnung für die Verehrung von Heiligen der Kirche. Die Dulia ist grundsätzlich von der – nur Gott zukommenden – Latrie, der Anbetung, zu unterscheiden. Innerhalb der Dulia gibt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dürrenbüchig — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gölshausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia