service parameter

  • 1Service-Level-Management — bzw. Dienstgütemanagement ist eine ITIL Prozess Disziplin und dient der Definition, Überwachung und Optimierung von Dienstleistungen in der Informationstechnik (IT). Primäre Zielsetzung dabei ist, dauerhaft die Leistungen der IT (Services)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Service (economics) — A service is the non material equivalent of a good. A service provision is an economic activity that does not result in ownership, and this is what differentiates it from providing physical goods. It is claimed to be a process that creates… …

    Wikipedia

  • 3Service Request — Die IT Infrastructure Library (ITIL) ist eine Sammlung von Good Practices in einer Reihe von Publikationen, die eine mögliche Umsetzung eines IT Service Managements (ITSM) beschreiben und inzwischen international als De facto Standard hierfür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Service Level Agreement — Der Begriff Service Level Agreement (SLA) oder Dienstgütevereinbarung (DGV) bezeichnet einen Vertrag resp. die Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Dienstleister für wiederkehrende Dienstleistungen. Ziel ist es, die Kontrollmöglichkeiten für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Service Level Management — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: OMA Verständlichkeit herstellen, andere Bereiche außer IT belichten Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Service …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Service-Level-Agreement — Der Begriff Service Level Agreement (SLA) oder Dienstgütevereinbarung (DGV) bezeichnet einen Vertrag bzw. die Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Dienstleister für wiederkehrende Dienstleistungen. Ziel ist es, die Kontrollmöglichkeiten für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Web Service Description Language — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt Web Services Description Language …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Quality-of-Service — (QoS) oder Dienstgüte beschreibt die Güte eines Kommunikationsdienstes aus der Sicht der Anwender, das heißt, wie stark die Güte des Dienstes mit deren Anforderungen übereinstimmt. Formal ist QoS eine Menge von Qualitätsanforderungen an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Quality of Service — (QoS) oder Dienstgüte beschreibt die Güte eines Kommunikationsdienstes aus der Sicht der Anwender, das heißt, wie stark die Güte des Dienstes mit deren Anforderungen übereinstimmt. Formal ist QoS eine Menge von Qualitätsanforderungen an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Quality of service — (QoS) oder Dienstgüte beschreibt die Güte eines Kommunikationsdienstes aus der Sicht der Anwender, das heißt, wie stark die Güte des Dienstes mit deren Anforderungen übereinstimmt. Formal ist QoS eine Menge von Qualitätsanforderungen an das… …

    Deutsch Wikipedia