seropositiv
1Seropositiv — Als Serologie bezeichnet man die Wissenschaft und Lehre von den Antigen Antikörper Reaktionen, soweit sie in vitro ablaufen. Sie ist demnach ein Teilgebiet der Immunologie. Die Serologie befasst sich unter anderem mit der Entwicklung von… …
2seropositiv — sero|po̱sitiv [...tif; zu ↑Serum u. ↑positiv]: in der Seroreaktion positiv (also mit Befund) ausfallend …
3seropositivity — seropositivˈity noun • • • Main Entry: ↑sero …
4Encephalitozoonose — Die Encephalitozoonose („Sternguckerkrankheit“) ist eine durch den Einzeller Encephalitozoon cuniculi hervorgerufene parasitäre Erkrankung, die in Europa vor allem Kaninchen befällt. Andere Stämme des Erregers verursachen eine Erkrankung bei… …
5Fadenwurminfektionen des Hundes — – die Ansteckung (Infektion, auch Infestation) von Hunden mit parasitisch lebenden Fadenwürmern (Nematoda) – sind neben dem Bandwurmbefall und den Infektionen mit Einzellern (Giardiose, Neosporose) häufige Parasitosen in der tierärztlichen Praxis …
6Feline Infektiöse Peritonitis — Die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine durch das Feline Coronavirus ausgelöste Infektionskrankheit, die ausschließlich Katzen (Felidae) befällt. Der Name leitet sich von der häufigsten klinischen Manifestation, einer Bauchfellentzündung …
7Felines Immundefizienz-Virus — Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Retroviridae Unterfamilien: Orthoretrovirinae …
8Felines Immundefizienzvirus — Felines Immundefizienz Virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Retroviridae Unterfamilie: Orthoretrovirinae …
9HHV-6 — Humanes Herpesvirus Typ 6 Systematik Reich: Viren Baltimore K. (Herpesviridae) I …
10HHV6 — Humanes Herpesvirus Typ 6 Systematik Reich: Viren Baltimore K. (Herpesviridae) I …
- 1
- 2