serienwiderstand

  • 121Linearisierung von resistiven Sensoren — Linearisierung bedeutet in der elektrischen Messtechnik, einen nichtlinearen Zusammenhang zwischen zwei Messwerten in einem wählbaren Intervall in eine lineare Beziehung zu verwandeln. Durch einen Schaltungstrick lassen sich die nichtlinearen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122MLCC — Ein Keramikkondensator, umgangssprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Mayer-Norton-Theorem — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem (auch Mayer Norton Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Mayer-Norton-Äquivalent — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem (auch Mayer Norton Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Nennkapazität — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Niob-Elektrolytkondensator — Ein Niob Elektrolytkondensator ist ein Kondensator, dessen Anodenelektrode aus Niob oder aus Niob(II) oxid besteht, auf der durch anodische Oxidation, auch Formierung genannt, eine gleichmäßige, elektrisch isolierende Schicht aus Niobpentoxid als …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Norton-Theorem — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem, benannt nach Edward Lawry Norton und auch als Mayer Norton Theorem bezeichnet, dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Norton-Äquivalent — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem (auch Mayer Norton Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu einer… …

    Deutsch Wikipedia