serapio

  • 91Augusto B. Leguia — Augusto B. Leguía y Salcedo Augusto Bernardino Leguía y Salcedo (* 19. Februar 1863 in Lambayeque, Peru; † 7. Februar 1932 in Lima) war ein peruanischer Politiker, der zweimal das Präsidentenamt innehatte, von 1908 bis 1912 und von 1919 bis 1930 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Augusto B. Leguia y Salcedo — Augusto B. Leguía y Salcedo Augusto Bernardino Leguía y Salcedo (* 19. Februar 1863 in Lambayeque, Peru; † 7. Februar 1932 in Lima) war ein peruanischer Politiker, der zweimal das Präsidentenamt innehatte, von 1908 bis 1912 und von 1919 bis 1930 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Augusto B. Leguía — y Salcedo Augusto Bernardino Leguía y Salcedo (* 19. Februar 1863 in Lambayeque, Peru; † 7. Februar 1932 in Lima) war ein peruanischer Politiker, der zweimal das Präsidentenamt innehatte, von 1908 bis 1912 und von 1919 bis 1930.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Augusto Bernardino Leguia — Augusto B. Leguía y Salcedo Augusto Bernardino Leguía y Salcedo (* 19. Februar 1863 in Lambayeque, Peru; † 7. Februar 1932 in Lima) war ein peruanischer Politiker, der zweimal das Präsidentenamt innehatte, von 1908 bis 1912 und von 1919 bis 1930 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Augusto Bernardino Leguía — Augusto B. Leguía y Salcedo Augusto Bernardino Leguía y Salcedo (* 19. Februar 1863 in Lambayeque, Peru; † 7. Februar 1932 in Lima) war ein peruanischer Politiker, der zweimal das Präsidentenamt innehatte, von 1908 bis 1912 und von 1919 bis 1930 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Calderon — Calderón ist der Familienname folgender Personen: Abdón Calderón (1804–1822), ecuadorianischer Freiheitsheld Alberto Calderón (1920–1998), argentinischer Mathematiker Armando Calderón Sol (* 1949), Staatspräsident von El Salvador 1994 bis 1999… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Chnodomar — (lat. Chnodomarius) war bis 357 alamannischer Gau König in der Ortenau. Bruder des Mederich, Onkel des Agenarich (Serapio). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 2.1 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 98David Samanez Ocampo y Sobrino — (* 1866 in Huambo, Provinz Andahuaylas; † 13. Juli 1947 in Lima), peruanischer Geschäftsmann und Politiker, amtierte vom 11. März bis 8. Dezember 1931 als Präsident seines Landes. Samanez war der Sohn eines Großgrundbesitzers. Er profilierte sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Deutsche Mythologie — Unter kontinentalgermanischer Mythologie ist die vorchristliche Mythologie der germanischen Stämme auf dem heutigen Deutschland, Niederlande, Polen und den Beneluxländern zu verstehen. Dabei sind folgende Zeitperioden zu unterscheiden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Eduardo Lopez de Romana — Eduardo López de Romaña Alvizuri (* 19. März 1847 in Arequipa; † 26. Mai 1912 in Yura), war ein peruanischer Politiker und von 1899 bis 1903 peruanischer Präsident. Leben López de Romaña wurde in Arequipa als Sohn einer regionalen… …

    Deutsch Wikipedia