serapio

  • 121Pontifex maximus — Der Titel Pontifex Maximus[1] (lat. für „oberster Brückenbauer”, evtl. auch „oberster Pfadbahner”; zur Etymologie siehe Pontifex), bezeichnete ursprünglich den obersten Wächter des altrömischen Götterkults (Oberster Priester) und ging später auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Publius Cornelius Scipio — ist der Name folgender Personen. Publius Cornelius Scipio (Konsulartribun), römischer Priester, Rhetor und Historiker, Konsulartribun 395 und 394 v. Chr. Publius Cornelius Scipio (Konsul 218 v. Chr.) († 211 v. Chr.), römischer Feldherr und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ricardo Leoncio Elias — Ricardo Leoncio Elías Arias (* 1874; † 1951) war ein peruanischer Jurist und Politiker und im Jahre 1931 kurzzeitig amtierender Präsident des Landes. Nachdem Luis Miguel Sánchez Cerro die Kontrolle über den Großteil der Armee verloren hatte, trat …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ricardo Leoncio Elias Arias — Ricardo Leoncio Elías Arias (* 1874; † 1951) war ein peruanischer Jurist und Politiker und im Jahre 1931 kurzzeitig amtierender Präsident des Landes. Nachdem Luis Miguel Sánchez Cerro die Kontrolle über den Großteil der Armee verloren hatte, trat …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ricardo Leoncio Elías Arias — (* 1874; † 1951) war ein peruanischer Jurist und Politiker und im Jahre 1931 kurzzeitig amtierender Präsident des Landes. Nachdem Luis Miguel Sánchez Cerro die Kontrolle über den Großteil der Armee verloren hatte, trat er als Präsident zurück.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Scipio — (lateinisch „Stock“; Plural: Scipiones) war der Beiname (Cognomen) des berühmtesten Zweigs der römischen Patrizierfamilie der Cornelii, der wohl auf die Cornelii Malugenses zurückgeht. Insbesondere während der Punischen Kriege gegen Karthago… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Summus pontifex — Der Titel Pontifex Maximus[1] (lat. für „oberster Brückenbauer”, evtl. auch „oberster Pfadbahner”; zur Etymologie siehe Pontifex), bezeichnete ursprünglich den obersten Wächter des altrömischen Götterkults (Oberster Priester) und ging später auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Tiberius Gracchus — wird Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus (* 162 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war ein römischer Politiker, der als Volkstribun weitgehende Reformen des römischen Staates und der römischen Verfassung durchsetzen wollte, jedoch am gewaltsamen… …

    Deutsch Wikipedia