sequentieller scheduler

  • 1Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Defrag — Visualisierung der Fragmentierung und des anschließenden Defragmentiervorgangs Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem Datenträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Defragmentieren — Visualisierung der Fragmentierung und des anschließenden Defragmentiervorgangs Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem Datenträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Defragmentierung — Visualisierung der Fragmentierung und des anschließenden Defragmentiervorgangs Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem Datenträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Thread (Informatik) — Ein Thread (auch: Aktivitätsträger oder leichtgewichtiger Prozess) bezeichnet in der Informatik einen Ausführungsstrang oder eine Ausführungsreihenfolge in der Abarbeitung eines Programms. Ein Thread ist Teil eines Prozesses. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia