sepulcrum

  • 61Kant-Haus — Kantbild auf einer alten Postkarte Der Begriff Kantiana bezeichnet Artefakte, die mit dem Philosophen Immanuel Kant in Verbindung stehen. Dies sind zumeist seine hinterlassenen Schriften, seine publizierten, „antiquarischen“ Bücher, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kantgedenktafel — Kantbild auf einer alten Postkarte Der Begriff Kantiana bezeichnet Artefakte, die mit dem Philosophen Immanuel Kant in Verbindung stehen. Dies sind zumeist seine hinterlassenen Schriften, seine publizierten, „antiquarischen“ Bücher, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kantgedenktafel (Königsberg) — Kantbild auf einer alten Postkarte Der Begriff Kantiana bezeichnet Artefakte, die mit dem Philosophen Immanuel Kant in Verbindung stehen. Dies sind zumeist seine hinterlassenen Schriften, seine publizierten, „antiquarischen“ Bücher, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kantiana — Kantbild auf einer alten Postkarte Der Begriff Kantiana bezeichnet Artefakte, die mit dem Philosophen Immanuel Kant in Verbindung stehen. Dies sind zumeist seine hinterlassenen Schriften, seine publizierten, „antiquarischen“ Bücher, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kapellenkreuzweg Kloster Altstadt — 50.1105555555569.8732222222222 Koordinaten: 50° 6′ 38″ N, 9° 52′ 24″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kinderkreuzzug — Der Kinderkreuzzug, romantisierende Illustration von Gustave Doré, 19. Jahrhundert Der Kinderkreuzzug (lat. peregrinatio puerorum) war ein Ereignis, bei dem im Frühsommer des Jahres 1212 Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Lapis Niger — Der Lapis Niger (lateinisch „schwarzer Stein“) ist eine quadratische Fläche aus schwarzen Marmorplatten auf dem Forum Romanum in Rom. Laut antiken Quellen ist dies der Ort, an dem Romulus von den Senatoren wegen seines despotischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Liste der Erzbischöfe von Wien — Wappen des Bistums Wien nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Der Erzbischof von Wien ist Metropolit der Kirchenprovinz Wien, zu der die Diözese Eisenstadt, Diözese Linz und Diözese St. Pölten gehören. Hauptartikel: Erzdiözese Wien Von 1469 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mausoleum von Halikarnassos — Modell des Maussolleions im Freizeitpark Miniatürk …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Maussolleion — Modell des Maussolleions im Freizeitpark Miniatürk Das Mausoleum von Halikarnassos oder kurz Maussolleion (altgriech. ὁ Τάφος τοῦ Μαυσσώλου; τὸ Μαυσσώλειον Ἁλικαρνασσεύς, τὸ Μαυσ(σ)ωλ(λ)εῖον τοῦ Ἁλικαρνασσοῦ ho Táph …

    Deutsch Wikipedia