sentimentalische dichtung

  • 121Wallensteins Tod — ist der dritte Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der entsprechende Artikel.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? — Einziges erhalten gebliebenes Original des Titelblattes eines separaten Erstdrucks von Schillers Antrittsrede Die Frage „Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?“ ist der Titel von Friedrich Schillers Antrittsvorlesung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wertheriaden — Als Wertheriaden bezeichnet man Werke, die sich am Vorbild von Johann Wolfgang Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers orientieren. Die produktive Rezeption des Textes setzt unmittelbar nach seiner Veröffentlichung im Jahre 1774 ein und …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wilhelm Tell (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Wilhelm Tell Gattung: Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Classicisme De Weimar — Theobald von Oer : La cour des muses à Weimar Der Weimarer Musenhof (1860). Schiller fait lecture à Tiefurt. Goethe figure au premier plan à droite, debout dans l auditoire. Le classicisme de Weimar (Weimarer Klassik ou Weimarer… …

    Wikipédia en Français

  • 127Classicisme allemand — Classicisme de Weimar Theobald von Oer : La cour des muses à Weimar Der Weimarer Musenhof (1860). Schiller fait lecture à Tiefurt. Goethe figure au premier plan à droite, debout dans l auditoire. Le classicisme de Weimar (Weimarer Klassik ou …

    Wikipédia en Français

  • 128Classicisme de Weimar — Theobald von Oer : La cour des muses à Weimar Der Weimarer Musenhof (1860). Schiller fait lecture à Tiefurt. Goethe figure au premier plan à droite, debout dans l auditoire. Le classicisme de Weimar (Weimarer Klassik ou Weimarer… …

    Wikipédia en Français