senkel

  • 11Senkel (2), der — 2. Der Sênkel, des s, plur. ut nom. sing. ein Wort, in welchem der Begriff der Verbindung der herrschende ist, welches aber in mehrern Fällen gebraucht wird. 1. Ein Riemen, gewisse Kleidungsstücke damit zu verbinden, heißt sowohl in Ober als… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Senkel (1), der — 1. Der Sênkel, des s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte senken, ein Ding, welches gesenkt wird; ein nur in einigen Fällen und einigen Gegenden übliches Wort. Ein Senkbley wird noch in einigen Gegenden ein Senkel, und das Bleyloth die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 13Senkel — Senkrecht, Lot …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 14Senkel — * Es ist ein Senkl. (Schwaben.) Die Angelegenheit ist in Ordnung, im richtigen Gange …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Christin Senkel — Nation Deutschland  Deutschland Geburtstag …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Günter Senkel — (* 1958 in Neumünster) ist ein Kieler Autor, der gemeinsam mit Feridun Zaimoglu eine Anzahl Drehbücher, Theaterstücke und Dramenbearbeitungen verfasst hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Brandmal …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Christin Senkel — (born August 31, 1987) is a German bobsledder who has competed since 2008. Her best World Cup finish was third in the two woman event at Königssee in January 2010. Senkel also finished seventh in the team event at the FIBT World Championships… …

    Wikipedia

  • 18Jemanden in den Senkel stellen —   In dieser Wendung steht »Senkel« in der heute veralteten Bedeutung »Senkblei, Lot«. Die Wendung stammt also aus dem Bauhandwerk und bedeutet »eigentlich eine Person oder Sache ins [rechte] Lot bringen«. Wir gebrauchen die Wendung… …

    Universal-Lexikon

  • 19Romeo und Julia (Zaimoglu/Senkel) — Romeo und Julia in der Fassung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel ist eine vollständige Neuübersetzung und Bearbeitung des gleichnamigen Shakespeareklassikers. Sie berücksichtigt zeitgenössische deutsche Realitäten, indem sie Romeo als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20auf den Senkel gehen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig werden …

    Universal-Lexikon