senatus consulto

  • 41Ernst Gottfried Christian Klügel — (* 19. November 1737 in Wittenberg; † 24. September 1819 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Ernst Gottfried Christian Klügel wurde 1737 in Wittenberg als Sohn des Wittenberger Ratsherrn und juristischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Gebhard & Co — Die ehemalige Seidenweberei Gebhard Co. AG Das Gebhardgebäude im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel liegt an der Kaiserstraße und ist das historische Verwaltungsgebäude der Seidenweberei Gebhard Co. AG. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gebhard & Co. — Die ehemalige Seidenweberei Gebhard Co. AG Das Gebhardgebäude im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel liegt an der Kaiserstraße und ist das historische Verwaltungsgebäude der Seidenweberei Gebhard Co. AG. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gebhard & Co. AG — Die ehemalige Seidenweberei Gebhard Co. AG Das Gebhardgebäude im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel liegt an der Kaiserstraße und ist das historische Verwaltungsgebäude der Seidenweberei Gebhard Co. AG. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gebhardgebäude — Die ehemalige Seidenweberei Gebhard Co. AG Das Gebhardgebäude im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel liegt an der Kaiserstraße und ist das historische Verwaltungsgebäude der Seidenweberei Gebhard Co. AG. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Quadrans — Der Quadrans ist eine römische Münze, ein Viertel eines As, welche seit der späten Republik das kleinste Nominal des römischen Geldsystems darstellt. In der frühen Republikzeit, zur Zeit der Aes grave Währung, wurde die Münze mit drei Punkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Sextus Pompeius — Magnus Pius (* um 67 v. Chr. in Rom; † 35 v. Chr. in Milet) war ein römischer Feldherr und Politiker. Nach dem Tod seines Vaters Gnaeus Pompeius Magnus wurde er Führer der pompeianischen Partei. Als die Caesarianer im Zweiten Triumvirat 43 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Claude (Empereur Romain) — Pour les articles homonymes, voir Claude. Claude …

    Wikipédia en Français

  • 49Claude (empereur romain) — Pour les articles homonymes, voir Claude. Claude Empereur romain …

    Wikipédia en Français

  • 50Claude Ier — Claude (empereur romain) Pour les articles homonymes, voir Claude. Claude …

    Wikipédia en Français