senatssitzung

  • 91Lucius Cornelius Sylla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Lucius Nonius Asprenas (Suffektkonsul 6) — Lucius Nonius Asprenas (* um 30 v. Chr.; † nach 20 n. Chr.) war ein römischer Senator der augusteischen und tiberischen Zeit. Leben Asprenas war der Sohn des Lucius Nonius Asprenas, der in einen berühmten Prozess verwickelt war,[1] und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Lucy Baxley — (* 21. Dezember 1937 bei Pansey, Houston County, Alabama) ist eine US amerikanische Politikerin und war Vizegouverneurin von Alabama zwischen 2003 und 2007. Im Jahr 2006 wurde sie von der Demokratischen Partei als Kandidatin für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Mamercus Aemilius Scaurus — († 34 n. Chr.) war ein römischer Senator, Dichter und Redner und, wohl im Jahr 21 n. Chr., Suffektkonsul. Mamercus Aemilius Scaurus war ein Enkel des jüngeren Marcus Aemilius Scaurus. In den Annalen des Tacitus wird er mehrmals erwähnt: So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Marcus Aemilius Lepidus (Triumvir) — Marcus Aemilius Lepidus Marcus Aemilius Lepidus (* um 90 v. Chr.; † 12 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr am Ende der Republiks und zu Beginn der Kaiserzeit. Er war ein hochrangiger Anhänger Gaius Iulius Caesars und bildete nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Marcus Calpurnius Bibulus — (* 103 v. Chr. oder früher; † 48 v. Chr.) war ein Politiker der späten römischen Republik. Er gehörte den Optimaten an. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen und Literatur 2.1 Antike Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Marcus Porcius Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Marcus Porcius Cato der Jüngere — Porträtbüste eines Römers aus der späten Republik, die wahrscheinlich Cato den Jüngeren darstellt. Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Marcus Silius Messalla — war ein römischer Politiker und Senator Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. Messalla war im Jahr 193 (belegt für die Monate Mai bis Juni) Suffektkonsul. Diesem Konsul wurde der Befehl des heranrückenden Septimius Severus gemeldet, dass die Mörder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Marcus Tullius Tiro — (* um 103 v. Chr. in Arpinum; † 4 v. Chr. bei Puteoli) war erst Sklave, dann Freigelassener Marcus Tullius Ciceros. Als im Haus geborener Sklave wuchs er zusammen mit dem etwas älteren Cicero auf und kam mit der Familie nach Rom. Er wurde 53 v.… …

    Deutsch Wikipedia