senatssitzung

  • 111Schöneberger Rathaus — Rathaus Schöneberg Das Rathaus Schöneberg ist das Rathaus des Berliner Bezirks Tempelhof Schöneberg. Von 1945 bis 1993 tagte hier das Berliner Abgeordnetenhaus, von 1949 bis 1991 war es Sitz des Regierenden Bürgermeisters. Seit dem Bau des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Senat Momper — Walter Momper und Tino Schwierzina (6. Mai 1990) Der Senat Momper amtierte vom 16. März 1989 bis zum 24. Januar 1991 zunächst als Regierung von West Berlin und nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 gemeinsam mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Servilia — Caepionis († nach 42 v. Chr.) war eine römische Patrizierin im 1. Jahrhundert v. Chr. Servilia war Tochter von Quintus Servilius Caepio und Livia; durch ihre Mutter war sie zugleich eine Halbschwester von Cato dem Jüngeren. Servilia wuchs – nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Servilia Caepionis — (* 100 v. Chr.; † nach 42 v. Chr.) war eine römische Patrizierin im 1. Jahrhundert v. Chr. Servilia war Tochter von Quintus Servilius Caepio und Livia; durch ihre Mutter war sie zugleich eine Halbschwester von Cato dem Jüngeren. Servilia wuchs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Spurius Postumius Albinus (Konsul 186 v. Chr.) — Spurius Postumius Albinus († 180 v. Chr.) entstammte der römischen Adelsfamilie der Postumier und war 186 v. Chr. Konsul. Inhaltsverzeichnis 1 Verwandtschaft 2 Prätur 3 Konsulat 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Sulla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Theater Bremen — Das seit der Spielzeit 2009/2010 gültige Logo des Theater Bremen Das Theater Bremen ist ein staatliches Vierspartentheater mit der Oper Bremen, dem Schauspiel Bremen, dem Tanztheater Bremen sowie dem MoKS Bremen in der Stadt Bremen. Die vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Theater der Freien Hansestadt Bremen — Das seit der Spielzeit 2007/2008 gültige Logo mit dem neuen Namen Das Theater Bremen ist das städtische Theater der Freien Hansestadt Bremen. Es wurde im Jahre 1910 von Eduard Ichon und Johannes Wiegand als reines Schauspieltheater gegründet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Tiberius — Portraitskulptur des Tiberius (Museum Ny Carlsberg Glyptotek) Tiberius Iulius Caesar Augustus[1] (vor der Adoption durch Augustus: Tiberius Claudius Nero; * 16. November 42 v. Chr. in Rom …

    Deutsch Wikipedia