seltene elemente

  • 21Seltenheit — Als selten gelten subjektiv Dinge, Ereignisse oder Stoffe, wenn ihr Anteil an einer Grundgesamtmenge weniger als ungefähr 1 Prozent beträgt. Dies entspricht einem Mengenverhältnis von 2 (dezimalen) Größenordnungen oder mehr. Üblicherweise sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kandschi — Kanji Schrifttyp Logographisch Sprachen Japanisch Verwendungszeit seit ca. 500 n. Chr Offiziell in Japan Abstammung Chinesische Schriftzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kanji — Schrifttyp Logographisch Sprachen Japanisch Verwendungszeit seit ca. 500 n. Chr Offiziell in Japan Abstammung Chines …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kugelamphoren-Kultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kugelamphorenkultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Chemisches Element — ist die Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Kernladungszahl (auch Ordnungszahl). Somit haben alle Atome eines chemischen Elements dieselbe Anzahl an Protonen im Atomkern. Ein Element wird durch ein Elementsymbol bezeichnet, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Entdeckung der Kernspaltung — Kernspaltung des Uranatoms: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Geschichte der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Elementsynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) …

    Deutsch Wikipedia