seleukiden

  • 81198 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. | 180er v. Chr. |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Agbatana — Achämenidisches goldenes Rhyton und goldene Schale heute im Iranischen Nationalmuseum Teheran, (5. Jh. v. Chr.) Ekbatana (alt pers. Hañgmatana – „Zusammenkunft“, Agbatana bei Aischylos) war die Hauptstadt des Mederreichs und später Königsresidenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Antigonos II. Gonatas — (griech. Αντίγονος Γονατᾶς; * um 319 v. Chr.; † 239 v. Chr.) war ein König von Makedonien aus der Dynastie der Antigoniden. Er war ein Sohn des Demetrios Poliorketes und der Phila. Seine Großväter waren die Diadochen Antigonos Monophthalmos und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Attaliden — Die Attaliden waren ein Herrschergeschlecht zur Zeit des Hellenismus und die Herrscher von Pergamon. Philetairos (281–263 v. Chr.): General des Lysimachos (Diadochendynastie, Feldherr von Alexander dem Großen), Schatzhüter. Indem er sich mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bactria — Baktrien (griechisch Βακτριανή, persisch Bākhtar, lat. Bactria, chines. Da Xia) ist der Name einer historischen Landschaft um die Hauptstadt Baktra (das heutige Balkh im persischen Khorasan im Mittelalter und im heutigen Afghanistan), die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Baktrischer Goldschatz — Baktrien (griechisch Βακτριανή, persisch Bākhtar, lat. Bactria, chines. Da Xia) ist der Name einer historischen Landschaft um die Hauptstadt Baktra (das heutige Balkh im persischen Khorasan im Mittelalter und im heutigen Afghanistan), die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Berenike II. — Bildnis der Königin Berenike II., Münchner Glyptothek …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Chassidim — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Chassidisch — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Chassidisches Judentum — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… …

    Deutsch Wikipedia