seleukiden

  • 41Ta-yuan — Lage der Dayuan (im Ferghanatal) und der Nachbarvölker Dayuan in chinesischer Schrift Die Dayuan (chin. 大宛, Dàyuān, wörtlich: Große Yuan …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hellenismus: Griechische Zivilisation weltweit —   Es war nicht nur Alexander, der die Welt verändert hatte. Wäre es nur seine Genialität gewesen, dann wäre nach seinem unerwarteten Tod alles zusammengebrochen. Das Großreich teilte sich zwar in einzelne Großstaaten, und im Osten bröckelte es ab …

    Universal-Lexikon

  • 43Armenien — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Arsakidenreich — Die Parther (altpersisch Parθava, lat. Parthi) waren ein antikes iranisches Volk, das vom 3. Jahrhundert v. Chr. an im heutigen Iran ein Reich aufbaute, welches schließlich auch große Teile Mesopotamiens, des südwestlichen Mittelasiens und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Artaxiden — Die Artaxiden oder auch Artashesyan (armenisch Արտաշեսեան առքայատոհմ) herrschten in Armenien von 189 v. Chr. bis zu ihrem Sturz durch die Römer im Jahr 12 n. Chr. Ihr Reich umfasste Großarmenien, Sophene und in Abständen Kleinarmenien und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Aschoka — Ashoka (Sanskrit: अशोक, Aśoka; * um 300 v. Chr. in Nord Indien; † um 231 v. Chr. ebenda) war ein Herrscher der altindischen Maurya Dynastie und regierte ca. 268 v. Chr.–233 v. Chr.; nach anderen Angaben bestieg er bereits um 272 v. Chr. den Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ashok — Ashoka (Sanskrit: अशोक, Aśoka; * um 300 v. Chr. in Nord Indien; † um 231 v. Chr. ebenda) war ein Herrscher der altindischen Maurya Dynastie und regierte ca. 268 v. Chr.–233 v. Chr.; nach anderen Angaben bestieg er bereits um 272 v. Chr. den Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Aśoka — Ashoka (Sanskrit: अशोक, Aśoka; * um 300 v. Chr. in Nord Indien; † um 231 v. Chr. ebenda) war ein Herrscher der altindischen Maurya Dynastie und regierte ca. 268 v. Chr.–233 v. Chr.; nach anderen Angaben bestieg er bereits um 272 v. Chr. den Thron …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Cilicia — Das Königreich Kleinarmenien, 1199–1375 Kilikien (lat. Cilicia, dt. auch Zilizien) ist eine antike Landschaft im Südosten Kleinasiens. Sie entspricht in etwa den heutigen türkischen Provinzen Adana und Mersin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Dan (Buch der Bibel) — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …

    Deutsch Wikipedia