seleukiden

  • 31Telephosfries — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum Detail der Ostseite des Giganten Reliefs Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, dessen Bau …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Հայաստան — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schlacht von Paneion — Teil von: Fünfter Syrischer Krieg Datum 200 v. Chr. Ort In der Nähe von Banyas …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dynastie — (altgriechisch δυνάστες ‚Herrscher‘) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht (Familiendynastie). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Geschichte des Hellenismus — Münze Alexanders des Großen Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte des Hellenismus und behandelt somit die Geschichte der griechischen Welt zwischen 323 v. Chr. und 30 v. Chr. Allgemeine Informationen zu dieser Epoche finden sich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Griechisch-Baktrisches Königreich — Silbermünze von Demetrios I. mit Elefantenschädel Symbolik und Herkules Das Griechisch Baktrische Königreich war ein antiker Staat des 3. und 2. Jahrhundert v. Chr., der von Diodotos I., einem griechischen Statthalter in Baktrien, gegründet wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jonathan (Hasmonäer) — Judäa unter Jonathan Situation im Jahr 160 v. Chr. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Liste der Kriege und Schlachten in der Antike — Antike (500 v. Chr. bis 641 n. Chr.) Datum Schlachtname Ort Anmerkungen 500 448 v. Chr. Perserkriege 494 v. Chr. Schlacht von Lade Kleinasien Perser besiegen ionische Städte …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Philipp I. Philadelphos — (* ca. 115 v. Chr. oder 113 v. Chr.; † 83 v. Chr.) war König des Seleukidenreiches. Er war ein Sohn von Antiochos VIII. Grypos aus dessen erster Ehe mit Tryphaina und bestieg den Thron im Jahr 95 v. Chr. zusammen mit seinem Zwillingsbruder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ta-Yuan — Lage der Dayuan (im Ferghanatal) und der Nachbarvölker Dayuan in chinesischer Schrift Die Dayuan (chin. 大宛, Dàyuān, wörtlich: Große Yuan …

    Deutsch Wikipedia