selektive störungen

  • 1Selektive Serotonin Wiederaufnahme Hemmer — (Selektive) Serotonin Wiederaufnahmehemmer (SSRI = Selective Serotonin Reuptake Inhibitor) sind Antidepressiva, die am Serotonin Transporter ihre Wirkung entfalten und dabei die Serotonin Konzentration in der Gewebeflüssigkeit des Gehirns erhöhen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Emotionale Störungen — des Kindesalters bezeichnen eine Gruppe von Störungen in der Kinder und Jugendpsychiatrie, bei der Angst durch bestimmte, im Allgemeinen ungefährliche Objekte, die sich außerhalb der Person befinden, hervorgerufen wird. Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Emotionale Störungen des Kindesalters — bezeichnen eine Gruppe von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen, bei denen Angst durch bestimmte, im Allgemeinen ungefährliche Objekte, die sich außerhalb der Person befinden, hervorgerufen wird. Klassifikation nach ICD 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Tic-Störungen — Klassifikation nach ICD 10 F95 Ticstörungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Serotonin-Wiederaufnahmehemmer — (Selektive) Serotonin Wiederaufnahmehemmer ((S)SRI = (Selective) Serotonin Reuptake Inhibitor) sind Antidepressiva, die am Serotonin Transporter ihre Wirkung entfalten und dabei die Serotonin Konzentration in der Gewebeflüssigkeit des Gehirns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6SSRI — (Selektive) Serotonin Wiederaufnahmehemmer (SSRI = Selective Serotonin Reuptake Inhibitor) sind Antidepressiva, die am Serotonin Transporter ihre Wirkung entfalten und dabei die Serotonin Konzentration in der Gewebeflüssigkeit des Gehirns erhöhen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Serotoninwiederaufnahmehemmer — (Selektive) Serotonin Wiederaufnahmehemmer (SSRI = Selective Serotonin Reuptake Inhibitor) sind Antidepressiva, die am Serotonin Transporter ihre Wirkung entfalten und dabei die Serotonin Konzentration in der Gewebeflüssigkeit des Gehirns erhöhen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Depression — Depressiv (lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. In der Psychiatrie wird die Depression den affektiven Störungen zugeordnet. Im gegenwärtig verwendeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Depressionen — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Depressiv — (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten Klassifikationssystem… …

    Deutsch Wikipedia