selbstverständlichkeiten

  • 1Alexis de Tocqueville — Charles Alexis Henri Maurice Clérel de Tocqueville [ʃaʀl alɛkˈsi ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] (* 29. Juli 1805 in Verneuil sur Seine; † 16. April 1859 in Cannes) war ein französischer P …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Moderne — Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Begriff überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die die jüngere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Erstaunen — Staunen Staunen oder Verwunderung ist ein emotionaler Zustand als Reaktion auf das Erleben von etwas Unerwartetem, das nicht den bekannten Denkmustern/Schemata entspricht. Es wird begleitet von einem neurobiologischem Zustand der Erregung, einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Evangelische Stiftung Alsterdorf — Rechtsform gemeinnützige Stiftung Gründung 16. April 1850 Sitz Hamburg Alsterdorf Leitung Prof. Dr. Hanns Stephan Haas (Vorstandsvorsitzender) Mitar …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Klassische Moderne — Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Begriff überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die die jüngere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Moderne — Der Begriff Moderne in der Geschichte Europas, Amerikas und Australiens bezeichnet einen Umbruch in allen Lebensbereichen gegenüber der Tradition. In der Querelle des Anciens et des Modernes (1687) war „Moderne“ noch ein Gegenbegriff zu „Antike“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Neueste Zeit — Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Begriff überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die die jüngere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Staunen — oder Verwunderung ist ein emotionaler Zustand als Reaktion auf das Erleben von etwas Unerwartetem, das nicht den bekannten Denkmustern/Schemata entspricht. Es wird begleitet von einem neurobiologischen Zustand der Erregung, einem inneren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tocqueville-Effekt — Alexis de Tocqueville Charles Alexis Henri Maurice Clérel de Tocqueville [ʃaʀl alɛkˈsi ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] (* 29. Juli 1805 in Verneuil sur Seine; † 16. April 1859 in Cannes) war ein französischer Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tyrannei der Mehrheit — Alexis de Tocqueville Charles Alexis Henri Maurice Clérel de Tocqueville [ʃaʀl alɛkˈsi ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] (* 29. Juli 1805 in Verneuil sur Seine; † 16. April 1859 in Cannes) war ein französischer Publizist …

    Deutsch Wikipedia