selbstverliebtheit

  • 71pubertär — pu|ber|tär 〈Adj.〉 oV 〈selten〉 puberal 1. zur Pubertät gehörend 2. die Pubertät betreffend, in der Pubertät auftretend 3. 〈abwertend〉 in der Pubertät steckengeblieben, kindisch, unreif ● pubertäre Erscheinungen; die pubertäre Phase; pubertäres… …

    Universal-Lexikon

  • 72Narciss — Narciss, Narziß griechischer, lateinischer Ursprung, Bedeutung: Narzisse. Bekannt aus der griechischen Mythologie als schöner Jüngling, der wegen seiner Selbstverliebtheit in eine Blume verwandelt wurde …

    Deutsch namen

  • 73Narziß — Narciss, Narziß griechischer, lateinischer Ursprung, Bedeutung: Narzisse. Bekannt aus der griechischen Mythologie als schöner Jüngling, der wegen seiner Selbstverliebtheit in eine Blume verwandelt wurde …

    Deutsch namen

  • 74Egoismus — Eigenliebe, Eigennutz, Eigensucht, Ichbezogenheit, Narzissmus, Selbstbesessenheit, Selbstbezogenheit, Selbstliebe, Selbstsucht, Selbstverliebtheit; (geh.): Ichsucht; (bildungsspr.): Egotismus, Egozentrik; (Psychol.): Autophilie. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 75Eigenliebe — Egoismus, Eigennutz, Eigensucht, Ichbezogenheit, Narzissmus, Selbstbezogenheit, Selbstliebe, Selbstsucht, Selbstverliebtheit; (geh.): Ichsucht; (bildungsspr.): Egozentrik; (Psychol.): Autophilie. * * * Eigenliebe,die:⇨Selbstsucht… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 76Selbstbewusstsein — Selbstsicherheit, Selbstverliebtheit, Selbstvertrauen, Sicherheit, Stolz, Überheblichkeit; (geh.): Selbstgewissheit, Siegesgewissheit; (abwertend): Arroganz, Dünkel, Selbstherrlichkeit; (veraltend): Überhebung; (Psychol.): Selbstwertgefühl. * * * …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 77Überheblichkeit — Anmaßung, Einbildung, Eingebildetheit, Geltungsbedürfnis, Herablassung, Hochmut, Hochmütigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstverliebtheit, Selbstvertrauen, Stolz, Unbescheidenheit, Unverschämtheit; (geh.): Selbstgewissheit,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 78Selbsterkenntnis — Um sich selbst zu erkennen, muß man handeln. «Albert Camus [1913 1960]; franz. Schriftsteller» Mit sechzig Jahren noch zu glauben, man kenne sich, ist chimärisch; mit zwanzig Jahren ist der Versuch, sich kennenzulernen, gefährlich. «Andrй Gide,… …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 79Narcissism —    The Greek myth of Narcissus, the god who destroyed himself by gazing continuously at his own image reflected in the pool, speaks so powerfully to the human condition that the concept of narcissism lay easily available for discovery. And during …

    Historical dictionary of Psychiatry