selbstverliebtheit

  • 61Zentralrat der Muslime in Deutschland — Der Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. (ZMD) gilt neben der größeren Türkisch Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V., dem Verband der Islamischen Kulturzentren e.V., der Alevitischen Gemeinde Deutschland e. V. und dem Islamrat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Interny — Seriendaten Originaltitel Interny Produktionsland Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Paul Näcke — Paul Adolf Näcke (* 23. Januar 1851 in Sankt Petersburg, Russland; † 18. August 1913) war ein deutscher Psychiater und Kriminologe. Näcke ist durch seine zahlreichen wissenschaftlichen Schriften zur Homosexualität bekannt. Er führte den Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65You Are What You Is — Studioalbum von Frank Zappa Veröffentlichung 23. September 1981 Label Barking Pumpkin Records, CBS …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Egozentrik — Arroganz; Eingenommenheit von sich selbst; Narzissmus; Hochmut; Überheblichkeit; Selbstgefälligkeit; Egoismus; Eigensucht; Selbstsucht; Autoerotismus; Ichbezogen …

    Universal-Lexikon

  • 67Autoerotismus — Ichbezogenheit; Selbstverliebtheit; Egozentrik; Autophilie * * * Autoerotịsmus   der, , Autoerotik die, , sexuelle Verhaltensweise, bei der die Trieberfüllung lediglich am eigenen Körper, d. h. ohne Partnerbezug, gesucht wird. Der …

    Universal-Lexikon

  • 68Ichbezogenheit — Autoerotismus; Selbstverliebtheit; Egozentrik; Autophilie * * * Ịch|be|zo|gen|heit auch: Ịch Be|zo|gen|heit 〈f.; ; unz.〉 = egozentrisch * * * I …

    Universal-Lexikon

  • 69Autophilie — Autoerotismus; Ichbezogenheit; Selbstverliebtheit; Egozentrik * * * Au|to|phi|lie, die; [zu griech. philía = Liebe] (Psych.): Selbst , Eigenliebe …

    Universal-Lexikon

  • 70puberal — pu|be|ral 〈Adj.; selten〉 = pubertär * * * pu|be|ral, pu|ber|tär <Adj.> [zu ↑Pubertät] (bildungsspr.): a) mit der Pubertät zusammenhängend; durch die Pubertät gekennzeichnet; für die Pubertät typisch: e Störungen, Verirrungen; Offenbar… …

    Universal-Lexikon