selbstlose liebe

  • 71Emile Michel Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Harald Schmidt Show — Showdaten Titel: Die Harald Schmidt Show Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 1995 bis 2003 Produktions unternehmen: Bonito TV Länge pro Sendung: etwa 43 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Klaus Wildenhahn — (* 19. Juni 1930 in Bonn) ist ein deutscher Dokumentarfilmer und Filmproduzent. Wildenhahn gilt mit seinen Arbeiten und seiner Lehrtätigkeit als einer der einflussreichsten deutschen Dokumentarfilmer des 20. Jahrhunderts.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel — Leopold von Braunschweig Wolfenbüttel; Maler unbekannt Maximilian Julius Leopold von Braunschweig Wolfenbüttel, Prinz von Braunschweig Wolfenbüttel und nominell Herzog von Braunschweig und Lüneburg (* 11. Oktober 1752[1] in Wolfenbüttel; † 27.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Richard Bruno Heydrich — 1906 Richard Bruno Heydrich (* 23. Februar 1865 in Leuben, Sachsen; † 24. August 1938 in Halle (Saale)) war ein deutscher Opernsänger (Tenor) und Komponist. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia

  • 76This Man Is Mine — Filmdaten Originaltitel This Man Is Mine Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Émil Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Émile Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Émile Michel Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hossein Kazemzadeh — in Berlin …

    Deutsch Wikipedia