selbstähnlich

  • 41Brownian motion — Zwei unabhängige Standard Wiener Prozesse Ein Wiener Prozess ist ein zeitstetiger stochastischer Prozess, der normalverteilte, unabhängige Zuwächse hat. Benannt wurde der Prozess, der auch als Brownsche Bewegung bekannt ist, nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Cantor-Menge — Unter der Cantor Menge, auch cantorsches Diskontinuum, Cantor Staub oder Wischmenge genannt, versteht man in der Mathematik eine gewisse Teilmenge der Menge der reellen Zahlen mit besonderen topologischen, maßtheoretischen, geometrischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43E-Kurve — Die E Kurve zählt zur Gruppe der so genannten FASS Kurven (space filling, self avoiding, simple, self similar). Diese Kurven sind raum bzw. flächenfüllend, selbstausweichend (d.h. überschneidungs und berührungsfrei), einfach und selbstähnlich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44FASS-Kurve — Eine FASS Kurve ist eine Linie, die eine zweidimensionale Fläche oder einen dreidimensionalen Raum (beziehungsweise das regelmäßige Gitter, das diese/n Fläche/Raum beschreibt) komplett durchläuft. Eine solche Kurve kann nicht zugleich bijektiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fractal Image Format — Das von Altamira entwickelte Fractal Image Format (*.fif) basiert auf der fraktalen Kompression. So wie beim Mandelbrot Apfelmännchen gibt es in der Natur geometrische Formen, die sich im Großen und im Kleinen selbstähnlich sind. Durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fraktal — Berühmtes Fraktal: die Mandelbrot Menge (sogenanntes „Apfelmännchen“) Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot geprägter Begriff (lateinisch fractus ‚gebrochen‘, von lateinisch frangere ‚(in Stücke zer)brechen‘), der nat …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fraktale — Berühmtes Fraktal: die Mandelbrot Menge (sogenanntes „Apfelmännchen“) Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot (1975) geprägter Begriff (lat. fractus: gebrochen, von frangere: brechen, in Stücke zerbrechen), der natürliche oder künstliche Gebilde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Fraktale Dimension — Im Unterschied zu geometrischen Mengen wie Kugel, Würfel, Rechteck oder Strecke, ist für Fraktale eine ganzzahlige Dimension nicht mehr ausreichend. Welche Dimension sollte man einer Kurve zuordnen, die eine gesamte Fläche ausfüllt? Man kann aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Fraktale Geometrie — Berühmtes Fraktal: die Mandelbrot Menge (sogenanntes „Apfelmännchen“) Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot (1975) geprägter Begriff (lat. fractus: gebrochen, von frangere: brechen, in Stücke zerbrechen), der natürliche oder künstliche Gebilde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gleichwinklige Spirale — Logarithmische Spirale, rechtsdrehend Eine logarithmische Spirale ist eine Spirale, die mit jeder Umdrehung den Abstand von ihrem Mittelpunkt, dem Pol, um den gleichen Faktor vergrößert. In umgekehrter Drehrichtung schlingt sich die Kurve mit… …

    Deutsch Wikipedia