sekundärverteilung

  • 1Sekundärverteilung — Sekundärverteilung,   personelle Einkommensverteilung, die sich (nach der Primärverteilung) ergibt, wenn Umverteilungswirkungen durch staatliche Einkommenspolitik berücksichtigt werden (Einkommensverteilung) …

    Universal-Lexikon

  • 2Sekundärverteilung — ⇡ sekundäre Einkommensverteilung …

    Lexikon der Economics

  • 3sekundäre Einkommensverteilung — Sekundärverteilung; Verteilung der Einkommen (⇡ Einkommensverteilung), die v.a. durch staatliche Umverteilungsmaßnahmen (⇡ Verteilungspolitik) aus der ⇡ primären Einkommensverteilung folgt. Vgl. auch ⇡ Verteilungsrechnung, ⇡ Volkswirtschaftliche… …

    Lexikon der Economics

  • 4Einkommensverteilung — Ein|kom|mens|ver|tei|lung, die (bes. Wirtsch.): Verteilung des Volkseinkommens auf die [einzelnen Schichten der] Bevölkerung. * * * Einkommensverteilung,   die Aufteilung des Volkseinkommens entweder auf die Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital… …

    Universal-Lexikon

  • 5Eindimensionales politisches Spektrum — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hufeisenschema — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hufeisentheorie — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Parteienspektrum — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Politische Orientierung — Politische Parteien und Ideen innerhalb der modernen Demokratien werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Politisches Spektrum — Politische Parteien und Ideen werden häufig vereinfachend anhand der eindimensionalen Systematik des politischen Spektrums klassifiziert. Dabei werden sie auf einer Achse platziert, deren Enden mit den einprägsamen und in ihrer wörtlichen… …

    Deutsch Wikipedia