sekundäre sozialisation

  • 1Sekundäre Sozialisation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sozialisation — Die Sozialisation (von lateinisch sociare ‚verbinden‘) ist die Anpassung an gesellschaftliche Denk und Gefühlsmuster durch Internalisation (Verinnerlichung) von sozialen Normen. Sozialisation ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sozialisation — Einordnungsprozess; Integrationsprozess; Eingliederungsprozess * * * So|zi|a|li|sa|ti|on 〈f. 20; unz.〉 allmähliches Hineinwachsen des Menschen in die Gesellschaft * * * So|zi|a|li|sa|ti|on, die; (Psychol., Soziol.): [Prozess der] Einordnung des… …

    Universal-Lexikon

  • 4Sozialisation — I. Soziologie:1. Begriff: Prozess der Eingliederung bzw. Anpassung des heranwachsenden Menschen in die ihn umgebende Gesellschaft und Kultur. Da der Mensch nicht über Instinkte verfügt, die sein Handeln steuern, muss er im Prozess der S. soziale… …

    Lexikon der Economics

  • 5Primäre Sozialisation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Humanisation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sozialisationstheorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit — ist ein Werk von Peter L. Berger und Thomas Luckmann. Es erschien 1966 in den USA unter dem Titel The Social Construction of Reality. Die deutsche Übersetzung von Monika Plessner wurde 1969 veröffentlicht. Es stellt eines der Schlüsselwerke des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Haushund — Der Langhaarcollie ist eine bekannte Hunderasse. Systematik Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gesellschaftsmodell — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia