seitwärts des weges

  • 21Stadtfestung — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Eine Festung ist eine eigenständige Wehranlage permanenter Bauart, die systematisch für die Verwendung von und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Taekwondo — Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 태권도 chinesische Schriftzeichen: 跆拳道 Revidierte Romanisierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Lokomotive — Lokomotive, Fahrzeug mit Motor, also ortsverändernde Maschine zur Beförderung von Wagen. Fahrzeuge, die mit einem sie fortbewegenden Motor ausgerüstet sind und selbst Personen oder Güter aufnehmen können – Motorwagen –, zählen nicht zu… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 26Regen [1] — Regen, aus der Atmosphäre auf die Erdoberfläche herabfallende Wassertropfen, die durch Verdichtung des Wasserdampfes der Luft in einer Wolke entstanden sind. Geschieht dies bei einer Temperatur unter 0°, so gefrieren die Tröpfchen zu Eisregen (s …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Dampfkessel — Die wichtigsten Formen der Dampfkessel sind: 1. Einfacher Zylinderkessel. 1) Der einfache Zylinderkessel (Walzenkessel), ein an den Enden durch ebene oder gewölbte Böden geschlossener Zylinder, liegend oder stehend angeordnet, stellt die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Außenwerke — (Kriegsw.), alle Werke außerhalb des Hauptwalles einer Festung, bestimmt, den Angriff auf den Hauptwall aufzuhalten u. gegen das directe Feuer auf den Hauptwall Schutzzugewähren. Sie müssen deshalb so angelegt sein, daß der Feind sie vor dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Ponton — (franz., spr. pongtóng, Brückenschiff), ein flaches, offenes Fahrzeug zur Herstellung von Pontonbrücken (s. Kriegsbrücken). Die Pontons haben etwa 10 m Länge bei 1,5 m Breite und 1 m Tiefe. Eiserne Pontons sind leichter als hölzerne, werden aber… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Rückzug — Rückzug, rückgängige Bewegung einer Truppe vor dem Feinde, erfolgt nach unmittelbarer Berührung mit dem Feind, um sich der Übermacht desselben zu entziehen, entweder freiwillig oder durch den Gegner erzwungen. Der freiwillige R. kann mit Ordnung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon