seitenfenster

  • 31DB-Baureihe 628 — DB–Baureihe 628 Nummerierung: 628 001–024[1] / 101–103 / 201–350 / 401–704 / 901–905 Anzahl: 12 / 3 / 150 / 309 / 5 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 32DBAG-Baureihe 101 — Nummerierung: 101 001–101 145 Anzahl: 145 Hersteller: Adtranz Baujahr(e): 1996–1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Deux Chevaux — 2CV der 1950er Jahre 2CV6 der 1980er Jahre Der 2CV (französisch deux chevaux), in Deutschland üblicherweise die Ente genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Drophead — Ein Cabrio mit Faltverdeck: BMW M6 Ein Cabrio mit Stahlverdeck: Ford Focus CC Mit Cabrio (eigentlich: Cabriolet) wird die Ka …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Döschwo — 2CV der 1950er Jahre 2CV6 der 1980er Jahre Der 2CV (französisch deux chevaux), in Deutschland üblicherweise die Ente genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ervin Bossányi — Ervin Bossányi: Segeberger Brunnenfigur von 1928 Ervin Bossányi (* 3. März 1891 in Regöce in Südungarn (heute Riđica, Serbien); † 11. Juli 1975 in East Cote (London) in England) wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Flying Fortress — Boeing B 17 Flying Fortress Boeing B 17F „Fly …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ford Orion — Der Ford Orion war ein PKW Modell des Automobilherstellers Ford. Es stellte von Juli 1983 bis Dezember 1993 das viertürige Stufenheckpendant zum Ford Escort dar. Ferner war zur damaligen Zeit zudem die Markteinschätzung, dass dem Modellangebot… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ford Verona — Ford Orion ´83 (1983–1986) Orion ´83, Heckansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Gothawagen T2-61 — Anzahl: 29 Triebwagen 50 Beiwagen Hersteller: VEB Waggonbau Gotha Baujahr(e): 1961–1962 Länge über Kupplung: 11.620 mm Höhe: 3.115 mm Breite: 2.200 mm Drehgestellachsstand: 3.200 mm …

    Deutsch Wikipedia