seité

  • 11Seite — S.; Flügel; Rand; Flanke * * * Sei|te [ zai̮tə], die; , n: 1. a) Fläche, Linie, Region o. Ä., die einen Körper, einen Bereich o. Ä. begrenzt, einen begrenzenden Teil davon bildet: die hintere Seite des Hauses; die der Erde abgewandte Seite des… …

    Universal-Lexikon

  • 12Seite — 1. Auf der einen Seite ist mir alles Wurst, auf der andern alles Pomade. – Gartenlaube, 1869, 154. Berliner Lokalsprichwort. Bei der Kreuzung von Oberwall und Jägerstrasse ist auf der einen Seite die bekannte Parfümerie von Treu und Nuglisch, auf …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 13Seite — Etwas auf die Seite bringen: etwas heimlich entwenden, stehlen, eigentlich etwas unauffällig neben sich stellen, so daß es nicht mehr gesehen wird und dadurch in Vergessenheit gerät und es dann nicht mehr auffällt, wenn es verschwindet.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 14Seite — Sei·te1 die; , n; eine der beiden Flächen eines Blattes (in einem Buch, einem Heft, einer Zeitung), auf denen etwas gedruckt, geschrieben oder gezeichnet ist <eine Seite aufschlagen>: ein Roman mit über 300 Seiten; auf Seite 124 || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Seite — • Sei|te die; , n – siehe Seite 20 (Abkürzung s. S. 20) – der Text folgt auf Seite 3–7 oder auf den Seiten 3–7 Vgl. auch Saite Groß und Getrenntschreibung: – die linke, rechte Seite – auf der Seite der Schwächeren sein – von allen Seiten – von… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 16Seite — 1. a) Flanke, Flügel, Seitenfläche. b) Flanke, Seitenteil. 2. Richtung. 3. Blatt, Bogen, Buchseite, Heftseite; (veraltet): Pagina. 4. a) Betrachtungsweise, Blickpunkt, Blickwinkel, Faktor, Gesichtspunkt, Hinsicht, Sicht[weise], Standpunkt;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Seite — die Seite, n (Grundstufe) ein einzelnes Blatt in einem Buch Beispiele: Das Buch hat 300 Seiten. Diesen Artikel findest du auf Seite 34. die Seite, n (Grundstufe) der linke oder rechte Teil von etw. Beispiele: Er steht auf der anderen Seite der… …

    Extremes Deutsch

  • 18Seite — die Seite, n 1. Das hier ist die Goethestraße. Ich wohne auf der linken Seite. 2. Der Text steht auf Seite 20 …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 19séité — (sé i té) s. f. Terme de scolastique. La qualité du soi. •   La séité ou le soi, la quiddité ou le ce, DIDER. Opin. des anc. philos. (éclectisme).. ÉTYMOLOGIE    Lat. se, soi …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 20Seite — puslapis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. page vok. Seite, f rus. страница, f pranc. page, f …

    Automatikos terminų žodynas