seismisches gebiet

  • 1Apollo 14 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 14 NSSDC ID: 1971 008A Kommandomodul: CM 110 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gunung Merapi — Der Gunung Merapi im Juli 2005 Höhe 2.914 m (variiert) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Köln — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mount Merapi — Gunung Merapi Der Gunung Merapi im Juli 2005 Höhe 2.914 m (variiert) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erdbebenherd — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. Auch andere Bewegungen der Erdoberfläche, wie etwa durch Tidenhub… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hauptbeben — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. Auch andere Bewegungen der Erdoberfläche, wie etwa durch Tidenhub… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Salzstock Gorleben — Blick auf Teile der Anlagen des Erkundungsbergwerkes am Salzstock Gorleben Der Salzstock Gorleben ist ein Salzvorkommen bei Gorleben, Niedersachsen. Die Lagerstätte steht als mögliches Endlager für hochradioaktive Abfälle in der Diskussion. Seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Seebeben — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. Auch andere Bewegungen der Erdoberfläche, wie etwa durch Tidenhub… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Merapi (Vulkan) — Der Merapi im Juli 2005 Höhe 2.914 m …

    Deutsch Wikipedia