seinen unterhalt verdienen

  • 1Unterhalt — der Unterhalt (Mittelstufe) Geld, das man zum Leben braucht Synonym: Lebensunterhalt Beispiel: Er muss seiner Familie den Unterhalt sichern. Kollokation: seinen Unterhalt verdienen der Unterhalt (Aufbaustufe) Leistungen zur Sicherstellung des… …

    Extremes Deutsch

  • 2verdienen — erwerben; einbringen * * * ver|die|nen [fɛɐ̯ di:nən]: 1. <tr.; hat (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen: in diesem Beruf verdient man viel… …

    Universal-Lexikon

  • 3Unterhalt (Deutschland) — Das Unterhaltsrecht gibt Bedürftigen, die ihren eigenen Unterhalt nicht selbst bestreiten können, einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt. Unterhaltsverpflichtet können Ehegatten, geschiedene Ehegatten, Eltern ehelicher und nichtehelicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4B. Traven — (* um 1882; † 26. März 1969 in Mexiko Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pot Boiler — Als Potboiler oder Pot Boiler wird eine künstlerische Arbeit bezeichnet, bei der die Intention im Vordergrund steht, schnelles Geld zu verdienen oder ein dauerhaftes bzw. stabiles Einkommen zu sichern. Es kann sich dabei um literarische Werke,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Potboiler — Als Potboiler oder Pot Boiler wird eine künstlerische Arbeit bezeichnet, bei der die Intention im Vordergrund steht, schnelles Geld zu verdienen oder ein dauerhaftes bzw. stabiles Einkommen zu sichern. Es kann sich dabei um literarische Werke,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Paul Partsch — Lithographie von Josef Kriehuber, 1842 Paul Maria Partsch (* 11. Juni 1791 in Wien; † 3. Oktober 1856 ebenda) war ein österreichischer Geologe und Mineraloge, als dieser Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dodenhoff — Heinz Dodenhoff (* 9. März 1889 in Tarmstedt, Niedersachsen; † 25. September 1981 in Worpswede) war ein deutscher Maler und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Heinz Dodenhoff — (* 9. März 1889 in Tarmstedt, Niedersachsen; † 25. September 1981 in Worpswede) war ein deutscher Maler und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bettelwesen — Bettelwesen. Selten ist dringendes Bedürfniß des Nöthigsten, sondern gewöhnlich Luft zum Müßiggang u. Neigung, sich Gegenstände des Luxus zu erzeugen, die Ursache der Bettelei, wie denn die ärmsten Gegenden Europas, Schweben u. Norwegen, die… …

    Pierer's Universal-Lexikon