seinen unmut (an j-m) auslassen

  • 1Unmut — Sorge; Ärger; Groll; Grant (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Missmut; Leidwesen; Missvergnügen; Verdruss * * * Un|mut [ ʊnmu:t], der; [e]s (geh.): durch Enttäuschung, Unzufriedenheit o. Ä. her …

    Universal-Lexikon

  • 2Ärger — Unmut; Sorge; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; …

    Universal-Lexikon

  • 3anbrüllen — an|brül|len [ anbrʏlən], brüllte an, angebrüllt <tr.; hat: anschreien: der Trainer brüllte die Spieler an; brüll mich nicht so an! * * * ạn||brül|len 〈V. tr.; hat〉 jmdn. anbrüllen sich gegen jmdn. wenden u. brüllen, mit sehr lauter Stimme… …

    Universal-Lexikon

  • 4Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Papstbesuch in Deutschland 2011 — Logo des Papstbesuches 2011 …

    Deutsch Wikipedia