seinen pass

  • 1Pass (Subst.) — 1. Ich will den Pass mit Eisen öffnen und nicht mit Gold und Silber. – Kaiser Friedrich der Rothbart. 2. Wer seinen Pass mit Geld unterschreibt, dem gilt er durch alle Länder. *3. Dem ess der Pass avgeschnigge worde. (Bedburg.) *4. Den Pass unter …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Pass — Reisepass * * * Pass [pas], der; es, Pässe [ pɛsə]: 1. amtlicher Ausweis zur Legitimation einer Person (bei Reisen ins Ausland): der Pass ist abgelaufen, ist gefälscht; an der Grenze mussten wir unsere Pässe vorzeigen. Syn.: ↑ Ausweis, Papiere… …

    Universal-Lexikon

  • 3Pass am Geiersberg — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pass von Sayda — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pass Thurn — x Pass Thurn Pass Thurn, Passhöhe, Blick nach Süden …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pass dal Fuorn — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Ofenpass Blick vom Ofenpass in den Schweizerischen Nationalpark …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Pass auf — Skip Bo Daten zum Spiel Verlag The Skip bo Company (1967), International Games (1980), Amigo (1987), Mattel (1992) Erscheinungsjahr 1967, 1980, 1987, 1992 Art Kartenspiel …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pass a Loutre — Die Pass à l outre Wildlife Management Area ist ein Wildschutzgebiet südlich von Plaquemines Parish an der Mündung des Mississippi River. Das Zentrum liegt etwa 18 Meilen südöstlich von Venice. Das Gebiet ist nur auf dem Wasserweg zugänglich. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Frühbußer Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Graslitzer Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia