seinen anspruch geltend machen

  • 1Anspruch — Recht; Anrecht; Bedarf; Funktionalität; Anforderung; Forderung; Erfordernis; zustehender Betrag * * * An|spruch [ anʃprʊx], der; [e]s, Ansprüche [ anʃprʏçə]: 1. etwas, was jmd. [für sich] beansprucht, fordert …

    Universal-Lexikon

  • 2geltend — gel|tend [ gɛltn̩t]: in den Wendungen etwas geltend machen: auf berechtigte Ansprüche o. Ä. hinweisen und diese durchsetzen wollen: er machte seinen Anspruch auf Unterhalt geltend; sich geltend machen: sich auswirken, sich bemerkbar machen: die… …

    Universal-Lexikon

  • 3Britische Königin — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 6Obligationenrecht (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) Kurztitel: Obligationenrecht Abkürzung: OR Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Britische Monarchie — Wappen des britischen Monarchen (links die englische Version, rechts die schottische) Die britische Monarchie ist die konstitutionelle Monarchie des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Gegenwärtiger Monarch ist seit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Johann von Gent — John of Gaunt, Herzog von Lancaster John of Gaunt, Herzog von Lancaster, dt. Johann von Gent, frz. Jean de Gand (* 6. März 1340 in Gent; † 2. Februar 1399) war der dritte überlebende Sohn König Eduards III. von England und Philippa von Hainault.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9John of Gaunt — John of Gaunt, Herzog von Lancaster John of Gaunt, Herzog von Lancaster, dt. Johann von Gent, frz. Jean de Gand (* 6. März 1340 in Gent; † 2. Februar 1399) war der dritte überlebende Sohn König Eduards III. von England und Philippa von Hainault.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schuldrecht (Frankreich) — In der französischen Rechtswissenschaft bezeichnet Schuldrecht (frz. droit des obligations) ein Rechtsgebiet, das sich mit dem Zustandekommen und den Wirkungen obligatorischer Rechte befasst. Es gehört zu den Kerngebieten des französischen… …

    Deutsch Wikipedia