seinem wunsch gemäß

  • 31Hadmar II. von Kuenring — Portraitmedaillon Hadmar II. aus dem Kuenringer Stammbaum („Bärenhaut“, fol. 8) Hadmar II. von Kuenring (* um 1140 ; † 22. Juli 1217) war ein österreichischer Ministerialadeliger aus dem Geschlecht der Kuenringer und Sohn von Albero III. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Heinrich Bechtolsheimer — Heinrich Bechtolsheimer …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Josef-Severin Ahlmann — (* 8. Juni 1924 in Büdelsdorf; † 23. Januar 2006 in Abano Terme, Italien) war ein deutscher Erfinder und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mäzen 3 Tod …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kandukondain Kandukondain — Filmdaten Originaltitel Kandukondain Kandukondain Produktionsland Indien …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Karl Koller (General) — Karl Koller (* 22. Februar 1898 in Glonn; † 22. Dezember 1951 ebenda) war Pilot und letzter Generalstabschef der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg von November 1944 bis Kriegsende 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugendzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Paul Valéry — Paul Ambroise Valéry (* 30. Oktober 1871 in Cette, Languedoc Roussillon; † 20. Juli 1945 in Paris) war ein französischer Lyriker, Philosoph und Essayist …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Walter Pidgeon — Walter Davis Pidgeon (* 23. September 1897 in Saint John, New Brunswick; † 25. September 1984 in Santa Monica, Kalifornien) war ein kanadischer Schauspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Raymond Arnette — Abbé Raymond Arnette Raymond Arnette (* 4. Februar 1923 in Paris; † 28. April 2004 in Frankenthal, Ortsteil Mörsch) war in seiner Jugend Résistance Spion bei der Pariser Gestapo, dann katholischer Priester, zunächst in der E …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Balthasar Puolamer — OSB (* 23. April 1615 in Bachhaupten; † 14. Mai 1681 in Ochsenhausen) war der 19. Abt der Reichsabtei Ochsenhausen im heutigen Landkreis Biberach in Oberschwaben. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Abt …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Charles-Frédéric Rousselet — (* 15. September 1795 in Saint Armand, Dép. Cher; † 1. Dezember 1881 in Sées) war ein französischer Bischof. Leben Charles Frédéric Rousselet besuchte das Lyzeum in Avignon und trat 1813 in die Militärschule (Prytanée national militaire) in La… …

    Deutsch Wikipedia