seinem wunsch gemäß

  • 121Inception — Filmdaten Deutscher Titel Inception …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Corbinian — Darstellung des Bärenwunders bei der Alpenüberquerung 710 (Jan Polack, Öl auf Nadelholz, 1489) Korbinian (auch: Corbinian; * zwischen 670 und 680 bei Arpajon südlich von Paris; † 8. September zwischen 724 und 730 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Freimaurerei — Symbol der Freimaurerei Die Freimaurerei, auch Königliche Kunst genannt, versteht sich als ein ethischer Bund freier Menschen mit der Überzeugung, dass die ständige Arbeit an sich selbst[1] zu einem menschlicheren Verhalten führt. Die fünf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Johann Zechendorf — (* 8. Mai 1580 in Lößnitz; † 17. Februar 1662 in Zwickau) war ein deutscher Philologe und Pädagoge. Leben Geboren als der Sohn des Schulmeisters Michael Zechendorf und seiner Frau Anna, Tochter des Bürgermeisters von Schwarzenberg/Erzgeb.,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Korbinian — Das Bärenwunder – Der hl. Korbinian von Freising als Bischof bei seiner Überquerung der Alpen auf dem Weg nach Rom im Jahre 710, Jan Polack, Öl auf Nadelholz, 1489 Der Heilige Korbinian, auch Corbinian, (* zwischen 670 und 680 bei Arpajon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Korbinian von Freising — Darstellung des Bärenwunders bei der Alpenüberquerung 710 (Jan Polack, Öl auf Nadelholz, 1489) Korbinian (auch: Corbinian; * zwischen 670 und 680 bei Arpajon südlich von Paris; † 8. September zwischen 724 und 730 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Zechendorf — Johann Zechendorf (* 8. Mai 1580 in Lößnitz; † 17. Februar 1662 in Zwickau) war ein deutscher Philologe und Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Babylonische Reichsordnung — Als Babylonische Reichsordnung bezeichnet man die nach dem Tod Alexanders des Großen im Jahr 323 v. Chr. getroffenen (vorläufigen) Vereinbarungen und Ämterzuweisungen unter den Generalen Alexanders. Sie war die Grundlage der daraus entstehenden… …

    Deutsch Wikipedia