seine meinung schriftlich niederlegen

  • 1Exposé — Denkschrift; Exposee; Ausarbeitung; Darlegung; Bericht; Zusammenfassung; Skizze; Plan * * * Ex|po|sé 〈n. 15〉 = Exposee * * * Ex|po|sé [ɛkspo ze :, auc …

    Universal-Lexikon

  • 2Exposee — Denkschrift; Exposé; Ausarbeitung; Darlegung; Bericht; Zusammenfassung; Skizze; Plan * * * Ex|po|see 〈n …

    Universal-Lexikon

  • 3festhalten — verbeißen (an); beharren (auf); speichern; aufzeichnen; eintragen; buchen; erfassen; verbuchen; (fest)klammern (an) * * * fest|hal|ten [ fɛsthaltn̩], hält fest, hielt fest, festgehalten …

    Universal-Lexikon

  • 4Bibracte — Frankreich Plan des Oppidums Bibracte war die Hauptstadt des gallischen Stammes der Haeduer (Aedui) vom Ende des zweiten Jahrhunderts v. Chr. bis zum Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. Zudem war Bibracte Schauplatz der Schlacht bei Bi …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7H.R.R. — Kaiser und Reich in …

    Deutsch Wikipedia

  • 8HRR — Kaiser und Reich in …

    Deutsch Wikipedia

  • 9HRRDN — Kaiser und Reich in …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Heiliges Römisches Reich — Kaiser und Reich in einer Darstellung aus dem 17. Jahrhundert. Im Zentrum ist Kaiser Ferdinand III. als Haubt des Reiches im Kreise der Kurfürsten abgebildet. Zu seinen Füßen sitzt eine Frauengestalt als Allegorie des Reiches, erkennbar an der… …

    Deutsch Wikipedia