seine karten auf den tisch legen

  • 81Dou di zhu — Dou Di Zhu, (chinesisch 鬥地主 Dòu Dìzhǔ); etwa Kampf dem Kapitalisten ) ist ein in China sehr beliebtes Kartenspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell alle Karten abzulegen. Inhaltsverzeichnis 1 Spielvorbereitung 2 Spiel 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bauersche — Bauerchen (auch Bauersche oder Bauersches) ist ein Stich Kartenspiel, das regional begrenzt in der Pfalz und vor allem rund um Kaiserslautern gespielt wird. Gerne wird es in der Freizeit als Alternative für die bekannteren Kartenspiele wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Zego — Cego (auch Zego oder Ceco, von lat. caecus = blind) ist ein Kartenspiel, das hauptsächlich in Baden, im Schwarzwald und am Bodensee gespielt wird. Es ist ähnlich dem französischen Tarock bzw. dem in Österreich noch gespielten Tarock. Entfernt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8566 (Spiel) — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mariage — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Megatrumpf — Städtequartett Quartett ist ein vor allem bei Kindern beliebtes Kartenspiel. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Quartette, das sind Sätze von vier zusammengehörigen Karten, zu sammeln. Quartett ist unter den Namen Happy Families… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Paderbörnern — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Preisschnapsen — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Quartett (Kartenspiel) — Städtequartett Quartett ist ein vor allem bei Kindern beliebtes Kartenspiel. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Quartette, das sind Sätze von vier zusammengehörigen Karten, zu sammeln. Quartett ist unter den Namen Happy Families… …

    Deutsch Wikipedia